Können Nelken-Schwindlinge auch elastische, aber ungewöhnlich brüchige Stiele haben?

Antwort

Ja, es kann vorkommen, dass die Stiele von Nelken-Schwindlingen (Marasmius oreades) in ihrer Konsistenz variieren. Typischerweise sind die Stiele dieser Pilzart zäh, elastisch und biegsam, sodass sie sich eher verbiegen als brechen. Allerdings können verschiedene Faktoren dazu führen, dass die Stiele brüchiger erscheinen als üblich: - **Alter des Pilzes:** Ältere Fruchtkörper werden oft trockener und spröder, was die Stiele brüchiger macht. - **Witterung:** Trockenheit oder starke Sonneneinstrahlung können die Elastizität verringern. - **Standortbedingungen:** Pilze, die auf sehr trockenen oder sandigen Böden wachsen, können ebenfalls weniger elastische Stiele entwickeln. - **Lagerung:** Nach dem Sammeln verlieren die Pilze schnell Feuchtigkeit, was die Stiele brüchig macht. Solche Abweichungen sind also möglich und meist auf Umweltbedingungen oder das Alter der Pilze zurückzuführen. Bei Unsicherheiten bezüglich der Bestimmung sollte jedoch immer Vorsicht geboten sein, da es auch giftige Doppelgänger gibt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann man bei jungen Mönchsköpfen (Infundibulicybe geotropa) die Stiele mitessen?

Ja, bei jungen Mönchsköpfen (Infundibulicybe geotropa) kann man in der Regel auch die Stiele mitessen. Sie sind bei jungen Exemplaren meist noch zart und nicht faserig. Mit zunehmendem Alter... [mehr]