Herr Zohaj Besim kam mit dem Treppensteiger an der Tür an, doch leider hängte sich die Tür aus. Er bemühte sich, sie wieder einzuhängen.
Herr Zohaj Besim kam mit dem Treppensteiger an der Tür an, doch leider hängte sich die Tür aus. Er bemühte sich, sie wieder einzuhängen.
Der Unterschied zwischen "Mach bitte die Tür zu" und "Schließ bitte die Tür" liegt hauptsächlich in der Nuance der Formulierung. "Mach bitte die Tü... [mehr]
Ja, eine Tür kann als Hebel betrachtet werden. In der Physik ist ein Hebel ein starrer Körper, der um einen festen Punkt, den Drehpunkt oder das Drehgelenk, gedreht werden kann. Bei einer T&... [mehr]
Ein Synonym für "vor der Tür stehen" ist "bevorstehen". Hier ist ein tolles Tool für Ihre Synonyme: [Synonyme finden](https://www.synonyms.de)
Beim Tag der offenen Tür beim Zoll gibt es viele interessante Fragen, die gestellt werden können, um mehr über die Arbeit und die Aufgaben des Zolls zu erfahren. Hier sind einige Beispi... [mehr]
Ein Blindstock, auch als Blindenstock oder Langstock bekannt, ist ein Hilfsmittel für sehbehinderte und blinde Menschen, um sich sicher und selbstständig in ihrer Umgebung zu bewegen. Er wir... [mehr]
"Draußen vor der Tür" ist ein Drama von Wolfgang Borchert, das 1947 uraufgeführt wurde. Es handelt von Beckmann, einem deutschen Soldaten, der nach dem Zweiten Weltkrieg in s... [mehr]
Musik aus einem Zimmer mit offener Tür hört man, weil Schallw, die von der Musikquelle erzeugt werden, sich durch die Luft ausbreiten. Eine offene Tür bietet weniger Widerstand für... [mehr]
Der Aufkleber mit der Abkürzung "LV" an der Tür eines verstorbenen Mieters steht in der Regel für "Leichenschauvermerk" oder "Leichenvermerk". Dies ist ein... [mehr]
Eine Schleuse in Bezug auf eine Tür ist ein Raum oder ein Bereich, der zwischen zwei Türen liegt und dazu dient, den Übergang zwischen zwei unterschiedlichen Umgebungen zu kontrollieren... [mehr]
Du könntest sagen: "Hallo! Ich habe gesehen, dass du geklingelt hast, aber ich war da. Wie kann ich dir helfen?" zeigt, dass du die Person bemerkt hast und offen für ein Gesprä... [mehr]
Das Sprichwort „Manchmal muss man eine Tür zu machen, um eine andere zu öffnen“ bedeutet, dass man manchmal Entscheidungen treffen oder Veränderungen vornehmen muss, die zwa... [mehr]
Die Auflager oder Festhaltungen einer Tür werden in der Regel als Türbänder oder Scharniere bezeichnet. Diese Komponenten sind entscheidend für die Funktion und Stabilität der... [mehr]
In der Statik werden die Auflager und Festhaltungen einer Tür typischerweise wie folgt betrachtet: 1. **Drehpunkt (Scharnier)**: Die Scharniere einer Tür werden als Drehgelenke betrachtet.... [mehr]
Die Festhaltungen einer Tür in der Statik beziehen sich auf die Art und Weise, wie die Tür mit dem umgebenden Bauwerk verbunden ist und welche Kräfte und Momente dabei übertragen w... [mehr]