36 Fragen zu Satzung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Satzung

Was ist die Errichtung einer Körperschaft durch Satzung?

Die Errichtung einer Körperschaft durch Satzung bezieht sich auf den formalen Prozess, durch den eine juristische Person, wie z.B. ein Verein, eine Stiftung oder eine Gesellschaft, gegründet... [mehr]

Wie erstelle ich eine Esport e.V. Satzung?

Eine Satzung für einen Esport-Verein (e.V.) ist grundlegendes Dokument, das die Organisation, Ziele und Regeln des Vereins festlegt. Hier sind einige wesentliche Bestandteile, die in einer Satzun... [mehr]

Unterschied zwischen Satzung und Richtlinie?

Eine Satzung und eine Richtlinie (Norm) unterscheiden sich in mehreren Aspekten: 1. **Rechtsnatur und Verbindlichkeit**: - **Satzung**: Eine Satzung ist ein rechtlich verbindliches Regelwerk, das... [mehr]

Ist gemäß SGB VIII Kindertagespflege eine Satzung erforderlich?

Gemäß § 23 des Achten Buches Sozialgesetzbuch (SGB VIII) ist es den Trägern der öffentlichen Jugendhilfe überlassen, durch Satzung die näheren Einzelheiten der F&ou... [mehr]

Kann in einer Satzung nach § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB die GRZ festgesetzt werden?

Ja, in einer Satzung nach § 34 Abs. 4. 3 BauGB kann die Grundflächenzahl (GRZ) festgesetzt werden. Diese Regelung ermöglicht es, die bauliche Nutzung von Grundstücken in einem best... [mehr]

Ist die Satzung materiell rechtmäßig, wenn bei Regelverstößen ein Bußgeld von 500 € zu zahlen ist?

Um die materielle Rechtmäßigkeit einer Satzung zu beurteilen, sind mehrere Aspekte zu berücksichtigen: 1. **Gesetzliche Grundlage**: Die Satzung muss auf einer gesetzlichen Ermäc... [mehr]

Hat eine geistliche Gemeinschaft eine Ordnung, Satzung oder Geschäftsordnung?

Eine geistliche Gemeinschaft hat in der Regel eine Ordnung, die oft in Form einer Satzung oder Geschäftsordnung festgehalten ist. Diese Dokumente regeln die internen Abläufe, die Mitgliedsch... [mehr]

Unterschied zwischen Satzung und Gesetzesbestimmung?

Der Unterschied zwischen einer Satzung und einer Gesetzesbestimmung liegt in ihrer Funktion und ihrem Geltungsbereich: 1. **Satzung**: Eine Satzung ist eine Regelung, die von einer Organisation, eine... [mehr]

Ist das Straßenverkehrsgesetz ein Gesetz, eine Rechtsordnung oder eine Satzung?

Das Straßenverkehrsgesetz (StVG) ist ein Gesetz. Es regelt die Vorschriften für den Straßenverkehr in Deutschland und ist Teil des deutschen Rechts. Es handelt sich dabei um eine bund... [mehr]

Ist die Straßenverkehrsordnung ein Gesetz, eine Rechtsverordnung oder eine Satzung?

Die Straßenverkehrsordnung (StVO) ist eine Rechtsverordnung. Sie regelt die Verkehrsregeln und -vorschriften in Deutschland und wird auf Grundlage des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) erlass... [mehr]

Kann ein Mitglied Infos an die restlichen Vereinsmitglieder verteilen und eine außerordentliche Mitgliederversammlung beantragen, wenn die Satzung es zulässt?

Ja, wenn die Satzung des Vereins es zulässt, kann ein Mitglied Informationen an die restlichen Vereinsmitglieder verteilen und eine außerordentliche Mitgliederversammlung beantragen. Es ist... [mehr]

Nenne ein Beispiel für eine Satzung.

Ein Beispiel für eine Satzung ist die Satzung eines Vereins. Diese regelt unter anderem den Zweck des Vereins, die Mitgliedschaft, die Rechte und Pflichten der Mitglieder, die Organe des Vereins... [mehr]

Satzung der AfD für den Ortsverband

Die Satzung eines Ortsverbands der AfD (Alternative für Deutschland) kann spezifische Regelungen und Bestimmungen enthalten, die sich auf die Organisation, die Mitgliedschaft, die Rechte und Pfli... [mehr]

Führt eine Änderung einer Satzung in der Kommune zu hohen Kosten und Port?

Ja, eine Änderung einer Satzung in der Kommune kann zu hohen Kosten führen, insbesondere wenn sie umfangreiche rechtliche Prüfungen, öffentliche Bekanntmachungen oder die Anpassung... [mehr]

Was besagt § 25 der Satzung unbeschadet § 56 GenG?

§ 25 des Genossenschaftsgesetzes (GenG) regelt die Satzung einer Genossenschaft. Der Satz besagt, dass die Satzung der Genossenschaft unbeschadet der Vorschriften des § 56 GenG, der sich mit... [mehr]