Die Regelung von Werbung kann sowohl durch eine Rechtsverordnung als auch durch verwaltungsbinnenrechtliche Maßnahmen erfolgen, wobei beide Ansätze unterschiedliche Vor- und Nachteile haben... [mehr]
Die Regelung von Werbung kann sowohl durch eine Rechtsverordnung als auch durch verwaltungsbinnenrechtliche Maßnahmen erfolgen, wobei beide Ansätze unterschiedliche Vor- und Nachteile haben... [mehr]
Die Straßenverkehrsordnung (StVO) ist eine Rechtsverordnung. Sie regelt die Verkehrsregeln und -vorschriften in Deutschland und wird auf Grundlage des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) erlass... [mehr]
Gesetze und Rechtsverordnungen sind beide wichtige Instrumente des Rechts, unterscheiden sich jedoch in ihrer Entstehung und Anwendung. **Gesetz:** Ein Gesetz ist eine von einem Gesetzgeber, wie dem... [mehr]
Ob eine Betriebsschließung durch eine Corona-Rechtsverordnung als Sonderopfer angesehen wird, hängt von verschiedenen rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten ab. In der Regel wird ein Son... [mehr]
Das Lebensmittel- und Futtergesetzbuch (LFGB) zählt zu einem Gesetz. Es regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln und Futtermitteln in D... [mehr]