90 Fragen zu Mietvertrag

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Mietvertrag

Wann können Adam und Eva Muster den Mietvertrag kündigen?

In der Schweiz ist die Kündigung von Mietverträgen in der Regel durch das Obligationenrecht (OR) geregelt. Für Wohnungen beträgt die Kündigungsfrist in der Regel drei Monate a... [mehr]

Ist der Wechsel des Arbeitsortes ein Kündigungsgrund für einen Mietvertrag trotz festgelegter Dauer?

Ja, der Wechsel des Arbeitsortes kann unter bestimmten Umständen als wichtiger Grund für die vorzeitige Kündigung eines Mietvertrags trotz festgelegter Mietdauer anerkannt werden. In De... [mehr]

Können wir als nächsten Schritt zum Mietvertrag einen Termin vereinbaren?

Können wir als nächsten Schritt einen Termin für den Mietvertrag vereinbaren?

Wie erstelle ich eine Vorlage für eine Namensänderung im Mietvertrag als Zusatz?

Eine Vorlage für eine Namensänderung im Mietvertrag als Zusatz könnte wie folgt aussehen: --- **Zusatzvereinbarung zur Namensänderung im Mietvertrag** Zwischen **[Name des Verm... [mehr]

Kann eine Schwangerschaft ein Grund sein, einen Mietvertrag trotz Kündigungsverzicht vorzeitig zu beenden?

Ein Kündigungsverzicht im Mietvertrag bedeutet, dass beide Parteien für eine bestimmte Zeit auf ihr Kündigungsrecht verzichten. Es gibt jedoch bestimmte Gründe, die eine vorzeitige... [mehr]

Wie kann ich als Vermieter den unterschriebenen Mietvertrag widerrufen?

Ein Vermieter hat grundsätzlich kein gesetzliches Widerrufsrecht für einen bereits unterschriebenen Mietvertrag. Ein Widerruf ist nur unter bestimmten Bedingungen möglich, etwa wenn im... [mehr]

Wie viele Jahre muss ein Mietvertrag nach Kündigung aufgehoben werden?

In Deutschland beträgt die gesetzliche Kündigungsfrist für einen Mietvertrag in der Regel Monate, unabhängig von der Dauer des Mietverhältnisses. Wenn du jedoch länger in... [mehr]

Wie lange muss ich einen alten Mietvertrag aufbewahren?

In Deutschland musst du einen alten Mietvertrag in der Regel mindestens 6 Jahre aufbewahren. Dies entspricht der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist für Verträge nach § 195 BGB. Es kann jed... [mehr]

Darf Hundehaltung nach Eigentümerwechsel nachträglich verboten werden, obwohl der alte Mietvertrag bleibt?

In Deutschland kann die Hundehaltung in einer Mietwohnung grundsätzlich nicht nachträglich verboten werden, wenn sie im ursprünglichen Mietvertrag erlaubt war oder stillschweigend gedul... [mehr]

Können in einem gewerblichen Mietvertrag alle gesetzlichen Regelungen durch vertragliche Vereinbarungen außer Kraft gesetzt werden?

In einem gewerblichen Mietvertrag können viele gesetzliche Regelungen durch vertragliche Vereinbarungen modifiziert oder außer Kraft gesetzt werden, da das Gewerbemietrecht in Deutschland i... [mehr]

Was passiert, wenn ein Mietvertrag durch verspäteten Nachtrag nicht rechtzeitig geändert wird?

In einem solchen Fall ist es wichtig, die vertraglichen rechtlichen Rahmenbedingungen zu prüfen. Wenn der Mieter sein Gewerbe aufgelöst hat und nun einen neuen Mietvertrag mit einem neuen Fi... [mehr]

Kündigung Mietvertrag Paragraph?

Die Kündigung eines Mietvertrages in Deutschland wird im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt. Die relevanten Paragraphen sind: - **§ 568 BGB**: Form und Inhalt der Kündigung -... [mehr]

Was ist der Unterschied im gewerblichen Mietvertrag zwischen Deutschland und Dänemark?

Der gewerbliche Mietvertrag in Deutschland und Dänemark unterscheidet sich in mehreren Aspekten, die durch die jeweiligen nationalen Gesetze und Gepflogenheiten geprägt sind: 1. **Rechtlich... [mehr]

Wie wird ein Mietvertrag mit Untermiete steuerlich berechnet?

Wenn du eine Wohnung oder ein Haus vermietest und gleichzeitig einen Teil davon untervermietest, gibt es einige steuerliche Aspekte zu beachten: 1. **Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung**: Sowoh... [mehr]

Kann man einen Mietvertrag so regeln, dass die beiden Hauptmieter auch einzeln flexibel austreten können?

Ja, es ist möglich, einen Mietvertrag so zu gestalten, dass die beiden Hauptmieter auch einzeln flexibel aus dem Vertrag austreten können. Dies erfordert jedoch eine klare und eindeutige ver... [mehr]