5 Fragen zu Eigentuemerwechsel

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Eigentuemerwechsel

Warum benötigt man eine Objektbewertung nach einem Eigentümerwechsel?

Eine Objektbewertung nach einem Eigentümerwechsel ist aus mehreren Gründen wichtig: 1. **Finanzierung**: Banken und Kreditinstitute verlangen oft eine aktuelle Bewertung der Immobilie, um d... [mehr]

Darf Hundehaltung nach Eigentümerwechsel nachträglich verboten werden, obwohl der alte Mietvertrag bleibt?

In Deutschland kann die Hundehaltung in einer Mietwohnung grundsätzlich nicht nachträglich verboten werden, wenn sie im ursprünglichen Mietvertrag erlaubt war oder stillschweigend gedul... [mehr]

Was geschieht beim Eigentümerwechsel und welche politische Bedeutung hat dieser?

Ein Eigentümerwechsel, insbesondere in einem Unternehmen oder einer Institution, kann verschiedene Auswirkungen haben, sowohl auf die interne Struktur als auch auf die externe Wahrnehmung. 1. *... [mehr]

Gibt es eine Sanierungspflicht bei Eigentümerwechsel?

In Deutschland gibt es grundsätzlich keine generelle Sanierungspflicht beim Eigentümerwechsel einer Immobilie. Allerdings gibt es Ausnahmen, insbesondere im Bereich des Gebäudeenergiege... [mehr]

Wie gehe ich vor, wenn eine Rechnung aufgrund eines Eigentümerwechsels nicht in Ordnung ist und an den alten Eigentümer adressiert ist?

Wenn eine Rechnung an den alten Eigentümer adressiert ist, obwohl ein Eigentümerwechsel stattgefunden hat, solltest du wie folgt vorgehen: 1. **Kontaktaufnahme mit dem Absender**: Setze dic... [mehr]