Eine exzentrische Kontraktion ist eine Art der Muskelkontraktion, bei der der Muskel sich verlängert, während er unter Spannung steht. Dies geschieht oft, wenn ein Muskel eine Last kontrolli... [mehr]
Eine exzentrische Kontraktion ist eine Art der Muskelkontraktion, bei der der Muskel sich verlängert, während er unter Spannung steht. Dies geschieht oft, wenn ein Muskel eine Last kontrolli... [mehr]
Ja, die Dehnung des Musculus pectoralis major kann durch eine exzentrische Kontraktion erfolgen. Bei einer exzentrischen Kontraktion verlängert sich der Muskel, während er gleichzeitig Spann... [mehr]
Nein, die Aussage ist nicht korrekt. Während einer tetanischen Kontraktion steigt die cytosolische Calciumkonzentration typischerweise von etwa 100 nmol/l (Ruhezustand) auf Werte im Bereich von 1... [mehr]
Das Herz besteht hauptsächlich aus quergestreifter Herzmuskulatur und nicht aus glatten Muskelzellen. Die Kontraktion der Herzmuskulatur wird durch elektrische Impulse gesteuert, die vom Sinuskno... [mehr]
Das Skelettmuskel erfüllt durch seine Fähigkeit zur Kontraktion drei wichtige Aufgaben: 1. **Bewegung**: Skelettmuskeln ermöglichen die Bewegung des Körpers, indem sie sich zusamm... [mehr]
Die Kontraktion des Herzens wird durch das autonome Nervensystem und das endokrine System reguliert. Hier sind die Hauptkomponenten und Signalmoleküle: 1. **Autonomes Nervensystem:** - **Symp... [mehr]
Eine texanische Kontraktion ist eine spezielle Form der Kontraktion, die in der texanischen Umgangssprache häufig vorkommt. Sie entsteht durch das Zusammenziehen von Wörtern, um die Sprache... [mehr]
Eine Aufgabe zum Thema "Kontraktion del" auf Spanisch könnte wie folgt aussehen: **Aufgabe:** Completa las siguientes oraciones con la contracción adecuada "del" o &q... [mehr]
Eine Aufgabe zum Thema "Kontraktion de + el" auf Spanisch Niveau A2 könnte wie folgt aussehen: **Aufgabe:** Fülle die Lücken mit der richtigen Form von "de + el" (... [mehr]
Die Kontraktion eines Muskels ist der Prozess, bei dem sich die Muskelfasern verkürzen und zusammenziehen, was zu einer Bewegung oder Stabilisierung eines Gelenks führt. Dieser Vorgang wird... [mehr]
Ja, konstriktorische Transmitter und Hormone können in gegensätzlicher Art und Weise wirken, um eine zu starke Kontraktion zu verhindern. Dies geschieht durch ein komplexes Zusammenspiel von... [mehr]
Ein Handout über die Kontraktion "del" (eine Verschmelzung von "de" und "el" im Spanischen) könnte folgendermaßen strukturiert sein: --- **Handout: Die... [mehr]
Gerne! Hier sind die Erklärungen zu den genannten Begriffen: 1. **Systole**: Dies ist die Phase des Herzzyklus, in der sich die Herzkammern zusammenziehen (kontrahieren) und Blut in die Arterien... [mehr]
Die Nachlast (Afterload) bezieht sich auf den Widerstand, den das Herz überwinden muss, um Blut in die Arterien zu pumpen. Wenn die Arterien kontrahieren (sich verengen), erhöht sich der Wid... [mehr]
Nein, die Schließung der Aortenklappe am Ende der Kammersystole wird nicht durch die Kontraktion der Papillarmuskeln unterstützt. Die Papillarmuskeln sind mit den Sehnenfäden (Chordae... [mehr]