Wird bei der Schließung der Aortenklappe am Ende der Kammersystole die Kontraktion der Papillarmuskeln unterstützt?

Antwort

Nein, die Schließung der Aortenklappe am Ende der Kammersystole wird nicht durch die Kontraktion der Papillarmuskeln unterstützt. Die Papillarmuskeln sind mit den Sehnenfäden (Chordae tendineae) verbunden und spielen eine Rolle bei der Funktion der Mitral- und Trikuspidalklappen, indem sie verhindern, dass diese Klappen während der Ventrikelkontraktion in die Vorhöfe zurückschlagen. Die Aortenklappe hingegen schließt sich passiv aufgrund des Druckunterschieds zwischen der Aorta und dem linken Ventrikel, wenn der Ventrikeldruck am Ende der Systole abnimmt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten