Konzentrisch, exzentrisch und intrinsisch sind Begriffe, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden, insbesondere in der Biomechanik, Psychologie und anderen wissenschaftlichen Disziplinen. 1. *... [mehr]
Konzentrisch, exzentrisch und intrinsisch sind Begriffe, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden, insbesondere in der Biomechanik, Psychologie und anderen wissenschaftlichen Disziplinen. 1. *... [mehr]
Konzentrisch, exzentrisch und isometrisch sind Begriffe, die häufig in der Sportwissenschaft und Physiologie verwendet werden, um verschiedene Arten von Muskelkontraktionen zu beschreiben: 1. **... [mehr]
Exzentrisches Training ist eine Form des Krafttrainings, bei der der Fokus auf der Verlängerungsphase des Muskels liegt. Dies bedeutet, dass der Muskel während der Übung unter Spannung... [mehr]
Als besonders verschroben gelten Verhaltensweisen, Ansichten oder Eigenarten, die stark von der gesellschaftlichen Norm abweichen und als ungewöhnlich, exzentrisch oder seltsam wahrgenommen werde... [mehr]
Eine exzentrische Kontraktion ist eine Art der Muskelkontraktion, bei der der Muskel sich verlängert, während er unter Spannung steht. Dies geschieht oft, wenn ein Muskel eine Last kontrolli... [mehr]
Exzentrische Komposita sind zusammengesetzte Wörter, bei denen die Bedeutung des gesamten Wortes nicht direkt aus den Bedeutungen der einzelnen Bestandteile abgeleitet werden kann. Ein Beispiel i... [mehr]
Ein exzentrischer Konus ist ein geometrisches Objekt, das sich von einem normalen Konus unterscheidet, indem seine Spitze nicht auf der Achse des Basiszirkels liegt. Stattdessen ist die Spitze des Keg... [mehr]
Exzentrisches Training, bei dem die Muskulatur während der Verlängerungsphase einer Bewegung belastet wird, hat mehrere positive Wirkungen: 1. **Muskelwachstum**: Es kann zu einem signifika... [mehr]