Was sind konzentrisch, exzentrisch und isometrisch?

Antwort

Konzentrisch, exzentrisch und isometrisch sind Begriffe, die häufig in der Sportwissenschaft und Physiologie verwendet werden, um verschiedene Arten von Muskelkontraktionen zu beschreiben: 1. **Konzentrische Kontraktion**: Dies ist eine Art der Muskelkontraktion, bei der sich der Muskel verkürzt, während er Kraft erzeugt. Ein Beispiel dafür ist das Heben eines Gewichts, bei dem der Bizeps sich zusammenzieht, um den Arm zu beugen. 2. **Exzentrische Kontraktion**: Hierbei handelt es sich um eine Kontraktion, bei der der Muskel sich verlängert, während er Kraft erzeugt. Dies geschieht oft, wenn ein Muskel kontrolliert ein Gewicht senkt. Ein Beispiel ist das langsame Absenken eines Gewichts nach einem Bizepscurl, bei dem der Bizeps sich dehnt. 3. **Isometrische Kontraktion**: Bei dieser Art der Kontraktion bleibt die Muskelspannung konstant, während die Muskellänge unverändert bleibt. Ein Beispiel ist das Halten eines Gewichts in einer festen Position, ohne es zu heben oder zu senken. Diese verschiedenen Kontraktionsarten spielen eine wichtige Rolle im Training und in der Rehabilitation, da sie unterschiedliche Muskelgruppen und -funktionen ansprechen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten