Ja, es ist möglich, dass das Herz auch nach der Behandlung von Bluthochdruck dilatiert bleibt. Eine Herzvergrößerung oder -dilatation kann durch chronischen Bluthochdruck verursacht we... [mehr]
Das Herz besteht hauptsächlich aus quergestreifter Herzmuskulatur und nicht aus glatten Muskelzellen. Die Kontraktion der Herzmuskulatur wird durch elektrische Impulse gesteuert, die vom Sinusknoten ausgehen. Diese Impulse breiten sich über das Herzleitungssystem aus, das den AV-Knoten, das His-Bündel, die Tawara-Schenkel und die Purkinje-Fasern umfasst. Diese elektrischen Signale bewirken die Depolarisation der Herzmuskelzellen, was zur Kontraktion des Herzmuskels führt. Glatte Muskelzellen finden sich hauptsächlich in den Wänden von Blutgefäßen und anderen Organen, nicht jedoch im Herzmuskel selbst.
Ja, es ist möglich, dass das Herz auch nach der Behandlung von Bluthochdruck dilatiert bleibt. Eine Herzvergrößerung oder -dilatation kann durch chronischen Bluthochdruck verursacht we... [mehr]
Herzrhythmusstörungen können sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: 1. **Unregelmäßiger Herzschlag**: Du kannst ein Gef... [mehr]