322 Fragen zu Klient*innen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Klient*innen

Unterschiede zwischen potenziellen Klient*innen, Primärklient*innen und Klient*innen?

Die Begriffe potenzielle Klient*innen, Primärklient*innen und Klient*innen beziehen sich auf unterschiedliche Kategorien von Personen oder Gruppen im Kontext von Dienstleistungen, insbesondere in... [mehr]

Eine eigene Version für DRV-Praktikant*innen und Schnupperlehrlinge ohne Namensnennung unserer Kolleg*innen könnte in Erwägung gezogen werden.

Eine Überlegung wäre, möglicherweise eine eigene Version für DRV-Praktikant*innen und Schnupperlehrlinge zu entwickeln, die keine Nennung unserer Kolleg*innen enthält.

Welche drei Bereiche durchlaufen Klient*innen in einer WfbM und welche Inhalte gibt es?

In einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) durchlaufen Klient*innen in der Regel drei Hauptbereiche: 1. **Produktion**: In diesem Bereich arbeiten Klient*innen an verschiedenen Produktion... [mehr]

Wie kann Soziale Arbeit die Autonomie und Freiheit von Klient*innen fördern, ohne in bevormundende Strukturen zu verfallen?

Die Förderung von Autonomie und Freiheit in der Sozialen Arbeit ist ein zentrales Anliegen, das jedoch eine sorgfältige Balance erfordert, um Bevormundung zu vermeiden. Hier sind einige zent... [mehr]

Macht in der reziproken Interaktion von Lehrer*innen mit Schüler*innen?

In der reziproken Interaktion zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen spielt Macht eine komplexe Rolle. Diese Interaktionen sind durch ein dynamisches Wechselspiel von Einfluss und Kontrolle geke... [mehr]

Wie wirksam sind EX-IN Genesungsbegleiter*innen in psychiatrischen Institutionen im Vergleich zu Ersthelfer*innen bei psychiatrischen Krisen?

EX-IN Genesungsbegleiter*innen sind Menschen mit eigener Erfahrung in psychischen Krisen, die in psychiatrischen Institutionen arbeiten, um anderen Betroffenen zu helfen. Sie bieten Unterstützung... [mehr]

Gibt es in der Kita Möglichkeiten zur Mitbestimmung für Klient:innen? Demokratie, Volksentscheide, Paragraph 20 und 21 GG?

In vielen Kitas gibt es für die Klient:innen, also die Kinder und deren Eltern, zur Mitbestimmung und -gestaltung. Dies kann durch verschiedene Formen der Partizipation geschehen, wie zum Beispie... [mehr]

Ist bei der Nullhypothese der tatsächliche Anteil der Wahlgänger*innen, der zufrieden mit der Regierung ist, größer oder kleiner gleich?

Bei der Nullhypothese (H₀) wird in der Regel angenommen, dass es keinen Effekt oder Unterschied gibt. In diesem Kontext bedeutet das, dass der tatsächliche Anteil der Wahlgänger*innen, die m... [mehr]

Wer hat den Ehrenhain für Antifaschist*innen und Parteiveteranen gebaut?

Der Ehrenhain für Antifaschist*innen und Parteiveteranen wurde von der DDR-Regierung errichtet. Solche Gedenkstätten wurden oft von staatlichen Institutionen oder in Zusammenarbeit mit der S... [mehr]

Wie wird 'meist steckt der Schlüssel zum Glück einfach von innen' auf Englisch übersetzt?

Die Übersetzung von "meist steckt der Schlüssel zum Glück einfach von innen" ins Englische lautet: "Most of the time, the key to happiness is simply inside."

Kann eine stille Gesellschaft eine Innen- oder Außengesellschaft sein?

Ja, eine stille Gesellschaft kann sowohl eine Innen- als auch eine Außengesellschaft sein. - **Innengesellschaft**: Hier bleibt die stille Beteiligung intern und ist nach außen hin nicht... [mehr]

Wie kann eine Wand von innen isoliert werden?

Eine Wand von innen zu isolieren, kann helfen, die Energieeffizienz eines Gebäudes zu verbessern und den Wohnkomfort zu erhöhen. Hier sind die grundlegenden Schritte, um eine Wand von innen... [mehr]

Welche Rechtsschutzmöglichkeiten haben Bürger:innen im Sozialverwaltungsrecht?

Im Sozialverwaltungsrecht haben Bürger:innen verschiedene Rechtsschutzmöglichkeiten, um ihre Rechte durchzusetzen oder sich gegen Entscheidungen der Sozialbehörden zu wehren. Hier sind... [mehr]

Welche Machtstrukturen entstehen in der reziproken Interaktion von Schüler*innen?

In der reziproken Interaktion von Schüler*innen untereinander spielt Macht eine bedeutende Rolle, da sie das Verhalten und die Dynamik innerhalb der Gruppe beeinflusst. Macht kann sich in verschi... [mehr]

Was sind Kulturfunktionen nach innen und außen?

Kultur hat sowohl nach innen als auch nach außen verschiedene Funktionen: **Nach innen:** 1. **Identitätsstiftung:** Kultur hilft den Mitgliedern einer Gemeinschaft, ein Gefühl der Zu... [mehr]