Wer hat den Ehrenhain für Antifaschist*innen und Parteiveteranen gebaut?

Antwort

Der Ehrenhain für Antifaschist*innen und Parteiveteranen wurde von der DDR-Regierung errichtet. Solche Gedenkstätten wurden oft von staatlichen Institutionen oder in Zusammenarbeit mit der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) geplant und gebaut, um antifaschistische Widerstandskämpfer und verdiente Parteimitglieder zu ehren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten