Hier sind einige Kontra-Punkte zur Nutzung von iPads in der Schule: 1. **Ablenkungspotenzial:** iPads bieten Zugang zu Spielen, sozialen Medien und anderen nicht-unterrichtsbezogenen Inhalten, was di... [mehr]
Ein Starterpaket zum Thema „Gesundheit in der Schule“ für Schüler*innen und Lehrer*innen sollte grundlegende Materialien, Informationen und Anregungen enthalten, um das Thema ganzheitlich und praxisnah anzugehen. Hier ein Beispiel für den möglichen Inhalt eines solchen Pakets: **Für Schüler*innen:** - **Informationsbroschüre:** Kurze, altersgerechte Einführung zu den wichtigsten Aspekten von Gesundheit (Ernährung, Bewegung, Hygiene, psychisches Wohlbefinden). - **Trinkflasche:** Zur Förderung des regelmäßigen Wassertrinkens. - **Bewegungskarten:** Kleine Karten mit einfachen Bewegungsübungen für die Pause oder zwischendurch. - **Snackbox:** Wiederverwendbare Box für gesunde Pausensnacks. - **Reflektionsheft:** Platz für eigene Ziele, Beobachtungen und Reflexionen zum Thema Gesundheit. - **Poster oder Sticker:** Mit motivierenden Sprüchen oder Tipps für einen gesunden Schulalltag. **Für Lehrer*innen:** - **Leitfaden „Gesundheit in der Schule“:** Übersicht über zentrale Themen, Methoden und Anregungen für den Unterricht. - **Unterrichtsmaterialien:** Arbeitsblätter, Stundenentwürfe und Projektideen zu Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung und Hygiene. - **Checklisten:** Für die gesundheitsförderliche Gestaltung des Klassenraums (z.B. Lüften, Sitzordnung, Bewegungsphasen). - **Elterninfo:** Vorlage für einen Elternbrief mit Tipps zur Unterstützung der Gesundheit ihrer Kinder. - **Linksammlung:** Zu weiterführenden Informationen, Beratungsstellen und digitalen Tools (z.B. [BZgA – Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung](https://www.bzga.de/), [fit4future](https://www.fit-4-future.de/)). - **Material für Bewegungsimpulse:** Z.B. ein Set mit kleinen Bällen oder Springseilen für Bewegungspausen. **Optional für beide Gruppen:** - **Gemeinsames Plakat:** Für die Klasse, auf dem Gesundheitsziele oder -aktionen festgehalten werden. - **Feedbackkarten:** Um Rückmeldungen zu Aktionen und dem eigenen Wohlbefinden zu geben. Das Starterpaket kann je nach Altersstufe und Schwerpunkt angepasst werden. Ziel ist es, Gesundheit als festen Bestandteil des Schulalltags zu etablieren und sowohl Wissen als auch praktische Umsetzung zu fördern.
Hier sind einige Kontra-Punkte zur Nutzung von iPads in der Schule: 1. **Ablenkungspotenzial:** iPads bieten Zugang zu Spielen, sozialen Medien und anderen nicht-unterrichtsbezogenen Inhalten, was di... [mehr]
Die Aussage, dass man in der Schule 80 % von seinen Mitschülern lernt, ist ein oft zitierter Mythos, aber wissenschaftlich nicht belegt. Es gibt keine seriöse Studie, die diese genaue Prozen... [mehr]
Hier sind einige Ideen für Angebote zum Thema „Wut“ im Rahmen eines Schulprojekts: 1. **Gefühlsbarometer basteln:** Die Schüler:innen gestalten ein Gefühlsbarometer, m... [mehr]
Die Fachhochschulreife kann auf verschiedenen Wegen erworben werden, je nach Bundesland und persönlichem Bildungsweg. Typische Möglichkeiten sind: 1. **Berufsfachschulen und Fachoberschulen... [mehr]
1. **Offenes Gespräch führen:** Höre ihm aufmerksam zu, nimm seine Ängste ernst und signalisiere Verständnis, ohne zu urteilen. 2. **Kleine Ziele setzen:** Hilf ihm, den Schu... [mehr]
Kalendergeschichten sind kurze, oft lehrreiche Erzählungen, die ursprünglich in Kalendern abgedruckt wurden. Sie eignen sich besonders gut für den Deutschunterricht, da sie meist einen... [mehr]
Ja, die Janusz-Korczak-Schule in Sinzig ist eine sogenannte Startchancen-Schule. Das Land Rheinland-Pfalz hat im Rahmen des bundesweiten Startchancen-Programms Schulen ausgewählt, die besonders g... [mehr]
Der Begriff „schulische Laufbahn“ bezeichnet den gesamten Bildungsweg einer Person innerhalb des Schulsystems. Dazu gehören alle besuchten Schularten und -stufen, wie zum Beispiel Gru... [mehr]
Hier sind einige Ideen für einen schulischen Weihnachtsmarkt ohne Essen, die potenziell viel Geld einbringen und wenig Aufwand erfordern: 1. **Weihnachtskarten-Verkauf** Schüler gestal... [mehr]
In den meisten Ländern, insbesondere in Europa, Nordamerika und anderen westlichen Staaten, ist Nacktheit an Schulen oder Internaten nicht üblich und auch nicht erlaubt. Schulen und Internat... [mehr]