Physiologischer Neugeborenen-Ikterus ist eine häufige und in der Regel harmlose Gelbfärbung der Haut und der Augen von Neugeborenen, die durch einen erhöhten Bilirubinspiegel im Blut ve... [mehr]
Physiologischer Neugeborenen-Ikterus ist eine häufige und in der Regel harmlose Gelbfärbung der Haut und der Augen von Neugeborenen, die durch einen erhöhten Bilirubinspiegel im Blut ve... [mehr]
Ikterus, auch Gelbsucht genannt, tritt auf, wenn der Bilirubinspiegel Blut erhöht ist. Normalerweise liegt der Bilirubinspiegel im Blut bei Erwachsenen unter 1,2 Milligramm pro Deziliter (mg/dL).... [mehr]
Ikterus, auch Gelbsucht genannt, ist eine Gelbfärbung der Haut und der Augen, die durch einen erhöhten Bilirubinspiegel im Blut verursacht wird. Es gibt drei Hauptformen des Ikterus, die sic... [mehr]
Das Wort "Ikterus" stammt aus dem Griechischen. Es leitet sich vom griechischen Wort "ikteros" (ἴκτερος) ab, das Gelbsucht bedeutet. In der med... [mehr]
Beim prähepatischen Ikterus, auch hämolytischer Ikterus genannt, kommt es zu einer erhöhten Zerstörung von roten Blutkörperchen (Hämolyse). Dies führt zu einer verme... [mehr]
Gelbsucht, auch Ikterus genannt, ist ein Zustand, bei dem die Haut, das Weiße in den Augen und andere Gewebe eine gelbliche Färbung annehmen. Dies geschieht aufgrund eines erhöhten Bil... [mehr]
Icterus neonatorum, auch als Neugeborenengelbsucht bekannt, ist eine häufige Erkrankung bei Neugeborenen, die durch einen erhöhten Bilirubinspiegel im Blut gekennzeichnet ist. Die Entstehung... [mehr]
Das Gefühl, dass das Essen "hängenbleibt" und nicht weitergeht, kann bei Ikterus (Gelbsucht) durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Ikterus tritt häufig auf, wenn es z... [mehr]
Ikterus, auch als Gelbsucht bekannt, ist ein Symptom, das auf eine erhöhte Bilirubinkonzentration im Blut hinweist. Die Therapie hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Hier sind einige... [mehr]
Ikterus, auch als Gelbsucht bekannt, ist ein Zustand, der durch eine erhöhte Bilirubinkonzentration im Blut gekennzeichnet ist, was zu einer Gelbfärbung der Haut und der Schleimhäute f&... [mehr]
Ikterus, auch als Gelbsucht bekannt, ist kein eigenständiges Krankheitsbild, sondern ein Symptom, das auf eine Störung im Bilirubinmetabolismus hinweist. Bilirubin ist ein Abbauprodukt des H... [mehr]
Ikterus, auch als Gelbsucht bekannt, entsteht durch eine erhöhte Bilirubinkonzentration im Blut. Bilirubin ist ein Abbauprodukt des Hämoglobins, das in den roten Blutkörperchen enthalte... [mehr]
Hepatischer Ikterus, auch als Leberikterus bekannt, entsteht durch eine Störung des Bilirubinstoffwechsels in der Leber. Bilirubin ist ein Abbauprodukt des Hämoglobins, das in der Leber vera... [mehr]
Bei Gelbfieber ist es korrekt, dass etwa 15% der infizierten Personen einen schweren Verlauf mit Ikterus (Gelbsucht) entwickeln. Dies geschieht typischerweise in der zweiten Krankheitswoche, nachdem d... [mehr]
Wenn der Bilirubinspiegel im Blut nicht gesenkt wird, kann es zu einer Form von Ikterus (Gelbsucht) kommen. Es gibt verschiedene Arten von Ikterus, die auftreten können, je nachdem, wo das Proble... [mehr]