Ja, freies Bilirubin ist dasselbe wie unkonjugiertes Bilirubin. Es handelt sich um die Form von Bilirubin, die noch nicht in der Leber verarbeitet (konjugiert) wurde. Unkonjugiertes Bilirubin ist nich... [mehr]
Ja, freies Bilirubin ist dasselbe wie unkonjugiertes Bilirubin. Es handelt sich um die Form von Bilirubin, die noch nicht in der Leber verarbeitet (konjugiert) wurde. Unkonjugiertes Bilirubin ist nich... [mehr]
Erworbene sideroblastische Anämie ist eine Form der Anämie, bei der die Knochenmarkszellen Eisen nicht richtig in Hämoglobin einbauen können, was zu einer ineffektiven Erythropoese... [mehr]
Der Bilirubin-Stoffwechsel ist ein wichtiger Prozess im Körper, der hauptsächlich in der Leber stattfindet und eng mit der Galle verbunden ist. Hier ist eine Übersicht über den Abl... [mehr]
Die Untersuchung zur Bestimmung des Bilirubinwertes im Blut wird als Bilirubin-Test oder Bilirubin-Bluttest bezeichnet. Es gibt zwei Haupttypen von Bilirubin, die gemessen werden: 1. **Gesamtbilirubi... [mehr]
Heliotherapie, auch als Lichttherapie bekannt, wird häufig zur Senkung des Bilirubinspiegels bei Neugeborenen mit Gelbsucht (Neugeborenenikterus) eingesetzt. Dabei wird das Baby unter spezielle b... [mehr]
Indirektes Bilirubin ist eine Form von Bilirubin, einem Abbauprodukt des Hämoglobins aus roten Blutkörperchen. Es ist unkonjugiertes Bilirubin, das noch nicht in der Leber verarbeitet wurde.... [mehr]
Ein Bilirubinwert von 17 mg/dl liegt über dem normalen Bereich für Erwachsene der in der Regel bis zu 1,2 mg/dl reicht. Ein Wert von 1,7 kann auf eine leichte Hyperbilirubinämie hinweis... [mehr]
Die beschriebenen Symptome könnten auf eine erworbene hämolytische Anämie hinweisen. Hämolytische Anämie ist eine Erkrankung, bei der die roten Blutkörperchen schneller a... [mehr]
Eine mögliche hämatologische Störung, die erworben sein könnte und den beschriebenen Symptomen (unkare Eryptose, unauffällige Hämolyse-Parameter, auffällige Retikulo... [mehr]
Eine Eisenverwertungsstörung, bei der nur die Retikulozyten und das Bilirubin erhöht sind, während alle Eisenlaborwerte im Referenzbereich liegen, könnte auf eine hämolytische... [mehr]
Ein leicht erhöhter Bilirubinwert im Serum kann verschiedene Ursachen haben. Bilirubin ist ein Abbauprodukt des Hämoglobins aus roten Blutkörperchen und wird in der Leber verarbeitet un... [mehr]
Bilirubin wird aus der Häm-Gruppe gebildet, die eine prosthetische Gruppe des Hämoglobins ist. Häm ist ein eisenhaltiger Komplex, der in verschiedenen Proteinen wie Hämoglobin, Myo... [mehr]
Nein, Bilirubin und Leberfett sind nicht dasselbe. Bilirubin ist ein gelbliches Abbauprodukt des Hämoglobins, das in der Leber gebildet wird und für die Färbung von Galle verantwortlich... [mehr]
Um den Bilirubinspiegel zu senken, ist es wichtig, die zugrunde liegende Ursache zu behandeln. Dennoch gibt es einige allgemeine Empfehlungen, die helfen können: 1. **Gesunde Ernährung**: E... [mehr]
Bei der hereditären Sphärozytose können alle Laborwerte normal sein, außer dass erhöhte Retikulozyten und Bilirubin aufgrund von Eryptose (vorzeitiger Abbau von roten Blutk&o... [mehr]