Bilirubin ist ein Abbauprodukt des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin und wird in der Leber verarbeitet und ausgeschieden. Der Bilirubinwert im Blut ist ein wichtiger Laborwert zur Beurteilung der L... [mehr]
Eine mögliche hämatologische Störung, die erworben sein könnte und den beschriebenen Symptomen (unkare Eryptose, unauffällige Hämolyse-Parameter, auffällige Retikulozyten und Bilirubin) in Verbindung steht, könnte eine erworbene hämolytische Anämie sein, die nicht durch klassische Hämolyse, sondern durch eine gestörte Eryptose (programmierter Zelltod der Erythrozyten) verursacht wird. Diese Störung könnte durch verschiedene Faktoren wie Autoimmunerkrankungen, Infektionen oder toxische Einflüsse ausgelöst werden. Eine genaue Diagnose erfordert eine umfassende hämatologische Untersuchung und möglicherweise eine Konsultation eines Spezialisten.
Bilirubin ist ein Abbauprodukt des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin und wird in der Leber verarbeitet und ausgeschieden. Der Bilirubinwert im Blut ist ein wichtiger Laborwert zur Beurteilung der L... [mehr]