Lysozym kann bei verschiedenen Tumoren erhöht sein, insbesondere bei myeloischen Leukämien und bestimmten soliden Tumoren. Zu den Tumoren, bei denen erhöhte Lysozymwerte beobachtet werd... [mehr]
Ein leicht erhöhter Bilirubinwert im Serum kann verschiedene Ursachen haben. Bilirubin ist ein Abbauprodukt des Hämoglobins aus roten Blutkörperchen und wird in der Leber verarbeitet und ausgeschieden. Ein erhöhter Bilirubinwert kann auf folgende Zustände hinweisen: 1. **Leichte Leberfunktionsstörung**: Die Leber kann Bilirubin nicht effizient verarbeiten, was zu einer leichten Erhöhung führt. 2. **Hämolyse**: Ein vermehrter Abbau von roten Blutkörperchen kann zu einer erhöhten Bilirubinproduktion führen. 3. **Gilbert-Syndrom**: Eine häufige, harmlose genetische Störung, bei der die Leber Bilirubin nicht richtig verarbeiten kann. 4. **Gallenwegsprobleme**: Eine Blockade oder Entzündung der Gallenwege kann den Abfluss von Bilirubin behindern. Es ist wichtig, die genauen Werte und Symptome mit einem Arzt zu besprechen, um die genaue Ursache zu ermitteln und gegebenenfalls weitere Untersuchungen durchzuführen.
Lysozym kann bei verschiedenen Tumoren erhöht sein, insbesondere bei myeloischen Leukämien und bestimmten soliden Tumoren. Zu den Tumoren, bei denen erhöhte Lysozymwerte beobachtet werd... [mehr]