Was ist Gelbsucht (Ikterus)?

Antwort

Gelbsucht, auch Ikterus genannt, ist ein Zustand, bei dem die Haut, das Weiße in den Augen und andere Gewebe eine gelbliche Färbung annehmen. Dies geschieht aufgrund eines erhöhten Bilirubinspiegels im Blut. Bilirubin ist ein gelbes Abbauprodukt des Hämoglobins aus roten Blutkörperchen. Es gibt verschiedene Ursachen für Ikterus, die in drei Hauptkategorien unterteilt werden können: 1. **Prähepatischer Ikterus**: Hierbei handelt es sich um eine übermäßige Produktion von Bilirubin, oft aufgrund von Hämolyse (verstärktem Abbau roter Blutkörperchen). 2. **Hepatischer Ikterus**: Dies tritt auf, wenn die Leber selbst geschädigt ist und Bilirubin nicht richtig verarbeiten kann. Ursachen können Hepatitis, Leberzirrhose oder Leberkrebs sein. 3. **Posthepatischer Ikterus**: Auch als obstruktiver Ikterus bekannt, wird durch eine Blockade in den Gallenwegen verursacht, die den Abfluss von Bilirubin verhindert. Dies kann durch Gallensteine, Tumore oder Entzündungen der Gallenwege verursacht werden. Die Behandlung von Ikterus hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab und kann von medikamentöser Therapie bis hin zu chirurgischen Eingriffen reichen.

Kategorie: Medizin Tags: Gelbsucht Ikterus Leber
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Symptome eines Leberversagens?

Leberversagen ist ein schwerwiegender medizinischer Zustand, bei dem die Leber ihre lebenswichtigen Funktionen nicht mehr ausreichend erfüllen kann. Die Symptome können plötzlich (akute... [mehr]

Entspricht ein Punkt im NAFLD Activity Score (NAS) einem Stadiumsschritt in den Leberfibrosestadien?

Nein, ein Punkt im NAFLD Activity Score (NAS) entspricht **nicht** direkt einem Stadiumsschritt in den Stadien der Leberfibrose (z.B. von F2 zu F3). **Begründung:** - **NAS (NAFLD Activity Scor... [mehr]

Warum werden MRT und CT vor einer Leber-OP durchgeführt?

Vor einer Leberoperation werden in der Regel sowohl eine Magnetresonanztomographie (MRT) als auch eine Computertomographie (CT) durchgeführt, um eine möglichst genaue und umfassende Beurteil... [mehr]

Was bedeutet eine echoarme, gut abgrenzbare Raumforderung in der Leber?

Eine echoarme, gut abgrenzbare Raumforderung in der Leber ist ein Befund, der häufig im Rahmen einer Ultraschalluntersuchung (Sonografie) beschrieben wird. "Echoarm" bedeutet, dass die... [mehr]

Warum wird eine Leberbiopsie durchgeführt?

Eine Leberbiopsie wird durchgeführt, um Gewebeproben aus der Leber zu entnehmen und diese unter dem Mikroskop zu untersuchen. Die wichtigsten Gründe für eine Leberbiopsie sind: 1. **Di... [mehr]