Bilirubin ist ein Abbauprodukt des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin und wird in der Leber verarbeitet und ausgeschieden. Der Bilirubinwert im Blut ist ein wichtiger Laborwert zur Beurteilung der L... [mehr]
Wenn der Bilirubinspiegel im Blut nicht gesenkt wird, kann es zu einer Form von Ikterus (Gelbsucht) kommen. Es gibt verschiedene Arten von Ikterus, die auftreten können, je nachdem, wo das Problem in der Bilirubinverarbeitung liegt: 1. **Prähepatischer Ikterus**: Dieser tritt auf, wenn es eine übermäßige Produktion von Bilirubin gibt, oft aufgrund von Hämolyse (Abbau von roten Blutkörperchen). Beispiele sind hämolytische Anämien. 2. **Hepatischer Ikterus**: Dieser entsteht durch eine Störung in der Leber selbst, die die Verarbeitung und Ausscheidung von Bilirubin beeinträchtigt. Ursachen können Lebererkrankungen wie Hepatitis, Leberzirrhose oder Lebertumoren sein. 3. **Posthepatischer Ikterus**: Auch als obstruktiver Ikterus bekannt, tritt dieser auf, wenn der Abfluss von Bilirubin aus der Leber in den Darm blockiert ist. Dies kann durch Gallensteine, Tumore oder Strikturen in den Gallenwegen verursacht werden. Jede dieser Formen von Ikterus hat unterschiedliche Ursachen und erfordert spezifische diagnostische und therapeutische Ansätze.
Bilirubin ist ein Abbauprodukt des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin und wird in der Leber verarbeitet und ausgeschieden. Der Bilirubinwert im Blut ist ein wichtiger Laborwert zur Beurteilung der L... [mehr]