Bei Gelbfieber haben 2/3 der Patienten einen schweren ikterischen Verlauf.

Antwort

Bei Gelbfieber ist es korrekt, dass etwa 15% der infizierten Personen einen schweren Verlauf mit Ikterus (Gelbsucht) entwickeln. Dies geschieht typischerweise in der zweiten Krankheitswoche, nachdem die Symptome zunächst mild waren. In schweren Fällen kann es zu Leberversagen und anderen Komplikationen kommen. Die Aussage, dass 2/3 der Patienten einen schweren ikterischen Verlauf haben, ist jedoch nicht zutreffend.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Informations-, Schulungs- und Anleitungsbedarf bei Struma-Patienten

Bei Struma-Patienten kann es einen erheblichen Informations-, Schulungs- und Anleitungsbedarf geben. Wichtige Aspekte sind: 1. **Krankheitsverständnis**: Patienten benötigen Informationen &... [mehr]

Wie erfolgt der Infektionsweg von Gelbfieber?

Gelbfieber wird hauptsächlich durch den Stich von infizierten Mücken übertragen, insbesondere von der Art Aedes aegypti. Diese Mücken sind vor allem in tropischen und subtropischen... [mehr]

Was sind die Symptome von Gelbfieber?

Die Symptome von Gelbfieber können variieren, beginnen jedoch häufig mit grippeähnlichen Beschwerden. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. Fieber 2. Schüttelfrost 3.... [mehr]

Wie hoch ist das Aspirationsrisiko bei MS-Patienten?

Das Aspirationsrisiko bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS) kann erhöht sein, insbesondere wenn die Erkrankung fortschreitet und motorische oder Schluckstörungen auftreten. Studien zeige... [mehr]