Bei Gelbfieber haben 2/3 der Patienten einen schweren ikterischen Verlauf.

Antwort

Bei Gelbfieber ist es korrekt, dass etwa 15% der infizierten Personen einen schweren Verlauf mit Ikterus (Gelbsucht) entwickeln. Dies geschieht typischerweise in der zweiten Krankheitswoche, nachdem die Symptome zunächst mild waren. In schweren Fällen kann es zu Leberversagen und anderen Komplikationen kommen. Die Aussage, dass 2/3 der Patienten einen schweren ikterischen Verlauf haben, ist jedoch nicht zutreffend.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie können Patienten mit Sjögren-Syndrom die Therapie unterstützen?

Beim Sjögren-Syndrom handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der vor allem die Speichel- und Tränendrüsen betroffen sind. Neben der ärztlich ve... [mehr]