53 Fragen zu Funktionsgleichung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Funktionsgleichung

Wie lautet die Funktionsgleichung, wenn ein Golfer einen Ball 160 Meter weit und 50 Meter hoch schlägt?

Um die Funktionsgleichung für die Flugbahn eines Golfballs zu bestimmen, der 160 Meter weit und 50 Meter hoch geschlagen wird, kann eine Parabel in der Form \( y = ax^2 + bx + c \) verwendet werd... [mehr]

Wie lautet die Funktionsgleichung des Gateways in St. Louis?

Die Funktionsgleichung für das Gateway Arch in St. Louis, Missouri, ist eine Kettenlinie (auch Katenoide genannt). Die Gleichung der Kettenlinie lautet: \[ y = a \cosh\left(\frac{x}{a}\right) \]... [mehr]

Funktionsgleichung von Kalilauge?

Die Funktionsgleichung für die Dissoziation von Kalilauge (KOH) in Wasser beschreibt, wie KOH in Wasser in Kaliumionen (K⁺) und Hydroxidionen (OH⁻) dissoziiert. Die Gleichung lautet: \[ \text{KO... [mehr]

Was ist die Funktionsgleichung für die Punkte P(3|4,5) und Q(9|8,5)?

Um die Funktionsgleichung einer Geraden zu bestimmen, die durch die Punkte P(3|4,5) und Q(9|8,5) verläuft, kannst du die allgemeine Form der Geradengleichung \(y = mx + b\) verwenden, wobei \(m\)... [mehr]

Wie ermittelt man eine Funktionsgleichung?

Um eine Funktionsgleichung zu ermitteln, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Daten sammeln**: Du benötigst Punkte, die die Funktion beschreiben. Diese Punkte bestehen aus x- und y-Werten2... [mehr]

Was ist die Funktionsgleichung in der Form y=ax²+bx+c?

Um die Funktionsgleichung in der Form \( y = ax^2 + bx + c \) anzugeben, benötige ich spezifische Informationen zu den Werten von \( a \), \( b \) und \( c \). Diese Werte hängen von der jew... [mehr]

Gehe durch den Punkt P(81|3) und bestimme die Funktionsgleichung f(x)=x^(1/n).

Um die Funktionsgleichung der Wurzelfunktion \( f(x) = x^{1/n} \) zu bestimmen, nutzen wir den gegebenen Punkt \( P(81|3) \). Das bedeutet, dass \( f(81) = 3 \). Setze \( x = 81 \) in die Funktionsgl... [mehr]

Wie lautet die Funktionsgleichung einer Parabel, wenn sie um 5 Einheiten nach oben verschoben wird?

Wenn die Parabel um 5 Einheiten nach oben verschoben wird wird der Funktionswert \( f(x) \) um 5 erhöht. Die ursprüngliche Funktionsgleichung lautet: \[ f(x) = 2(x-3)^2 \] Nach der Verschi... [mehr]

Wie lautet die Funktionsgleichung der verschobenen Normalparabel S(0|-7)?

Die Funktionsgleichung einer verschobenen Normalparabel kann in der Form \( f(x) = a(x - h)^2 + k \) dargestellt werden, wobei \( (h, k) \) der Scheitelpunkt der Parabel. In deinem Fall ist der Sche... [mehr]

Bestimme die Funktionsgleichung y=ax²+bx+c für S(−3|-2).

Um die Funktionsgleichung in der Form \( y = ax^2 + bx + c \) zu bestimmen, benötigst du mehr Informationen, wie zum Beispiel weitere Punkte oder Bedingungen, die die Parabel definieren. Der Punk... [mehr]

Stelle die Funktionsgleichung einer Parabel auf, die um 2 Einheiten nach unten und 6 Einheiten nach rechts verschoben sowie um den Faktor 0,5 gestaucht ist.

Um die Funktionsgleichung einer Parabel aufzustellen, die um 2 Einheiten nach unten, 6 Einheiten nach rechts verschoben und um den Faktor 0,5 gestaucht ist, startest du mit der allgemeinen Form der Pa... [mehr]

Wie hängt der Scheitelpunkt mit der Funktionsgleichung zusammen?

Der Scheitelpunkt einer Parabel ist der höchste oder tiefste Punkt der Funktion, abhängig von der Öffnungsrichtung der Parabel. Bei einer quadratischen Funktion in der Form \( f(x) = ax... [mehr]

Was bedeutet die Funktionsgleichung s=6,7t?

Die Funktionsgleichung \( s = 6,7t \) beschreibt eine lineare Beziehung zwischen der Strecke \( s \) und der Zeit \( t \). Hierbei steht \( s \) für die zurückgelegte Strecke in Kilometern u... [mehr]

Regentonne Wasserhöhe Funktionsgleichung aufstellen

Um die Funktionsgleichung für die Höhe des Wassers in der Regentonne in Abhängigkeit von der Zeit aufzustellen, können wir die folgenden Überlegungen anstellen: 1. **Anfangsh... [mehr]

Was ist die Funktionsgleichung von 3 Eintel plus 2?

Die Funktionsgleichung für die Funktion, die 3 Eintel (also 3/1) plus 2 beschreibt, lautet: \( f(x) = 3x + 2 \) Hierbei ist \( x \) die Variable, die die Anzahl der Eintel darstellt.