Was ist die Funktionsgleichung für die Punkte P(3|4,5) und Q(9|8,5)?

Antwort

Um die Funktionsgleichung einer Geraden zu bestimmen, die durch die Punkte P(3|4,5) und Q(9|8,5) verläuft, kannst du die allgemeine Form der Geradengleichung \(y = mx + b\) verwenden, wobei \(m\) die Steigung und \(b\) der y-Achsenabschnitt ist. 1. **Steigung \(m\) berechnen**: \[ m = \frac{y_2 - y_1}{x_2 - x_1} = \frac{8,5 - 4,5}{9 - 3} = \frac{4}{6} = \frac{2}{3} \] 2. **Gleichung aufstellen**: Jetzt kannst du die Steigung in die Geradengleichung einsetzen. Verwende einen der Punkte, z.B. P(3|4,5), um \(b\) zu berechnen: \[ 4,5 = \frac{2}{3} \cdot 3 + b \] \[ 4,5 = 2 + b \implies b = 4,5 - 2 = 2,5 \] 3. **Funktionsgleichung**: Die Funktionsgleichung der Geraden lautet somit: \[ y = \frac{2}{3}x + 2,5 \]

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Einteilung eines Koordinatensystems?

Ein Koordinatensystem ist ein System zur eindeutigen Bestimmung von Punkten im Raum durch Zahlenpaare oder -tripel. Die häufigste Einteilung erfolgt in zwei Dimensionen (2D) und drei Dimensionen... [mehr]

Formel für den Anstieg m zwischen den Punkten P(p1|p2) und Q(q1|q2).

Der Anstieg \( m \) zwischen zwei Punkten \( P(p_1, p_2) \) und \( Q(q_1, q_2) \) wird mit der folgenden Formel berechnet: \[ m = \frac{q_2 - p_2}{q_1 - p_1} \] Hierbei ist \( q_2 \) die y-Koordinat... [mehr]

Wie lässt sich die Funktionsgleichung herleiten?

Um die gesamte Funktionsgleichung ohne Zeichnung herzuleiten, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Definition der Funktion**: Beginne mit der Definition der Funktion, die du untersuchen mö... [mehr]