Ja, Auszubende haben unter bestimmten Bedingungen Recht Fortzahlung der Ausbildungsütung. Dieses Recht im Berufsbildungsges (BBiG)elt. Hier sind der wichtigsten Punkte: . **Krank**: Wenn einzubi... [mehr]
Ja, Auszubende haben unter bestimmten Bedingungen Recht Fortzahlung der Ausbildungsütung. Dieses Recht im Berufsbildungsges (BBiG)elt. Hier sind der wichtigsten Punkte: . **Krank**: Wenn einzubi... [mehr]
Im Jahr 1900 hatten Arbeitnehmer in Deutschland keinen gesetzlichen Anspruch auf Fortzahlung des Entgelts im Krankheitsfall. Die gesetzliche Regelung zur Lohnfortzahlung im Krankheitsfall wurde erst 1... [mehr]
Im Jahr 1931 hatten Arbeitnehmer in Deutschland gemäß der damaligen gesetzlichen Regelungen Anspruch auf eine Fortzahlung des Entgelts im Krankheitsfall für eine Dauer von sechs Wochen... [mehr]
Im Jahr 1957 hatten Arbeitnehmer in Deutschland gemäß dem Lohnfortzahlungsgesetz (LFZG) Anspruch auf eine Fortzahlung des Entgelts im Krankheitsfall für eine Dauer von sechs Wochen. Di... [mehr]
Im Jahr 1961 hatten Arbeitnehmer in Deutschland Anspruch auf eine Fortzahlung des Entgelts im Krankheitsfall für eine Dauer von sechs Wochen. Diese Regelung wurde durch das Lohnfortzahlungsgesetz... [mehr]
Im Jahr 1970 hatten Arbeitnehmer in Deutschland gemäß dem Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) Anspruch auf eine Fortzahlung des Entgelts im Krankheitsfall für eine Dauer von sechs Wochen.
Im Jahr 1995 hatten Arbeitnehmer in Deutschland gemäß dem Entgeltfortzahlungsgesetz (EntgFG) Anspruch auf eine Fortzahlung des Entgelts im Krankheitsfall für die Dauer von bis zu sechs... [mehr]
Im Jahr 1997 hatten Arbeitnehmer in Deutschland gemäß dem Entgeltfortzahlungsgesetz (EntgFG) Anspruch auf eine Fortzahlung des Entgelts im Krankheitsfall für die Dauer von bis zu sechs... [mehr]
Im Jahr 1900 gab es in Deutschland noch keine gesetzliche Regelung, die einen allgemeinen Anspruch auf Fortzahlung des Entgelts im Krankheitsfall für alle Arbeitnehmer vorsah. Die gesetzliche Kra... [mehr]
Die erste unabdingbare Festlegung des Anspruchs auf Fortzahlung des Entgelts im Krankheitsfall in Deutschland wurde durch das "Lohnfortzahlungsgesetz" (Entgeltfortzahlungsgesetz) von 1957 ei... [mehr]
Bei der ersten Abstimmung zur Gleichstellung von Arbeitnehmern in Bezug auf die Fortzahlung des Entgelts im Krankheitsfall äußerte das Parlament verschiedene Bedenken. Diese umfassten unter... [mehr]