Im Iran gibt es zahlreiche Bereiche, in denen das Gesetz der Gleichstellung verletzt wird. Hier sind einige Beispiele: 1. **Rechtliche Diskriminierung**: Das iranische Rechtssystem basiert auf der Sc... [mehr]
Im Iran gibt es zahlreiche Bereiche, in denen das Gesetz der Gleichstellung verletzt wird. Hier sind einige Beispiele: 1. **Rechtliche Diskriminierung**: Das iranische Rechtssystem basiert auf der Sc... [mehr]
Gleichstellung bezieht sich auf das Prinzip, dass alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung die gleichen Rechte... [mehr]
Gleichstellung am Arbeitsplatz und Lohngerechtigkeit sind zentrale Themen in der modernen Arbeitswelt. Sie zielen darauf ab, faire und gleiche Bedingungen für alle Mitarbeiter unabhängig von... [mehr]
Gleichstellung am Arbeitsplatz und Lohngerechtigkeit für Frauen sind wichtige Themen, die in vielen Ländern und Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Hier sind einige Ansätze und... [mehr]
Juden in Frankreich erhielten die rechtliche Gleichstellung am 27. September 1791. Dies geschah während der Französischen Revolution, als die Nationalversammlung ein Dekret verabschiedete, d... [mehr]
Gleichstellung in einem Fachgremium ist von großer Bedeutung, da sie zu einer vielfältigeren Perspektive und besseren Entscheidungsfindung führt. Eine ausgewogene Vertretung verschiede... [mehr]
Im alten Deutschen Reich, insbesondere im Kaiserreich (1871-1918) und in der Weimarer Republik (1919-1933), waren Gleichstellung am Arbeitsplatz und Lohngerechtigkeit weitgehend unerreicht. Frauen hat... [mehr]
Bei der ersten Abstimmung zur Gleichstellung von Arbeitnehmern in Bezug auf die Fortzahlung des Entgelts im Krankheitsfall äußerte das Parlament verschiedene Bedenken. Diese umfassten unter... [mehr]
Ein bedeutendes Ereignis, das das Parlament hinsichtlich der Gleichstellung von Arbeitnehmern sensibilisierte, war der Fall der "Lohndiskriminierung von Frauen". In vielen Ländern, insb... [mehr]
Die AfD (Alternative für Deutschland) hat in ihrem Parteiprogramm und in öffentlichen Äußerungen Positionen vertreten, die von vielen als hinderlich für die Gleichstellung de... [mehr]
Gleichstellung in einem Fachgremium bezieht sich auf die faire und ausgewogene Vertretung aller Geschlechter sowie anderer Diversitätsmerkmale innerhalb des Gremiums. Dies kann durch gezielte Ma&... [mehr]
Eine typische Maßnahme zur Förderung der Gleichstellung in einer Organisation ist die Implementierung von Diversity- und Inklusionsprogrammen. Diese Programme können Schulungen zur Sen... [mehr]
Die Ottakringer AG legt in ihrem CSR-Report großen Wert auf Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion. Diese Aspekte sind Teil ihrer Unternehmensphilosophie und werden durch verschiedene Maßn... [mehr]
Eine Bedarfsanalyse zum Thema Gleichstellung der Geschlechter ist ein systematischer Prozess, der darauf abzielt, den aktuellen Stand der Geschlechtergleichstellung in einem bestimmten Kontext zu bewe... [mehr]
Der aktuelle Status zur Gleichstellung der Geschlechter variiert weltweit erheblich, abhängig von kulturellen, sozialen und politischen Kontexten. In vielen Ländern wurden Fortschritte erzie... [mehr]