Eine inklusive Unternehmenskultur zeichnet sich durch verschiedene Kennzeichen und Vorteile aus: **Kennzeichen:** 1. **Vielfalt:** Unterschiedliche Perspektiven, Hintergründe und Erfahrungen we... [mehr]
Die Ottakringer AG legt in ihrem CSR-Report großen Wert auf Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion. Diese Aspekte sind Teil ihrer Unternehmensphilosophie und werden durch verschiedene Maßnahmen und Initiativen gefördert. Dazu gehören unter anderem: 1. **Vielfalt im Team**: Die Ottakringer AG fördert eine diverse Belegschaft, die unterschiedliche Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven einbringt. Dies wird als Bereicherung für das Unternehmen angesehen. 2. **Gleichstellung**: Das Unternehmen setzt sich aktiv für die Gleichstellung der Geschlechter ein und verfolgt Maßnahmen, um Chancengleichheit in allen Bereichen zu gewährleisten. 3. **Inklusion**: Die Ottakringer AG fördert ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem sich alle Mitarbeiter wohlfühlen und ihre Potenziale entfalten können. Dies umfasst auch die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. 4. **Schulungen und Sensibilisierung**: Regelmäßige Schulungen und Workshops werden angeboten, um das Bewusstsein für Vielfalt und Inklusion zu schärfen und eine respektvolle Unternehmenskultur zu fördern. 5. **Ziele und Fortschritte**: Im CSR-Report werden konkrete Ziele und Fortschritte in Bezug auf Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion dokumentiert, um Transparenz zu schaffen und die Verantwortung des Unternehmens zu verdeutlichen. Diese Maßnahmen zeigen das Engagement der Ottakringer AG, eine positive und inklusive Unternehmenskultur zu schaffen.
Eine inklusive Unternehmenskultur zeichnet sich durch verschiedene Kennzeichen und Vorteile aus: **Kennzeichen:** 1. **Vielfalt:** Unterschiedliche Perspektiven, Hintergründe und Erfahrungen we... [mehr]