164 Fragen zu Drohung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Drohung

Darf der Arbeitgeber bei Bedrohung eines Arbeitnehmers eine Sicherheitsfirma beauftragen?

Ja, ein Arbeitgeber kann grundsätzlich eine Sicherheitsfirma beauftragen, wenn ein Arbeitnehmer bedroht wird. Das Ziel ist dabei, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten und seiner F... [mehr]

Sollte man den Vermieter bei akuter Bedrohung informieren?

Ja, es ist ratsam, den Vermieter bei einer akuten Bedrohungslage zu informieren, insbesondere wenn die Bedrohung das Mietobjekt, andere Mieter oder das Gebäude betrifft (z. B. bei Einbruch, Vanda... [mehr]

Muss der Arbeitgeber bei einer Bedrohungslage die Kosten für eine Sicherheitsfirma übernehmen?

Ob der Arbeitgeber die Kosten für eine Sicherheitsfirma bei einer Bedrohungslage übernimmt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere vom Einzelfall und den arbeitsrechtlichen s... [mehr]

Sollte man bei akuter Bedrohung und Gefahrenlage den Arbeitgeber informieren?

Ja, es ist ratsam, den Arbeitgeber bei akuter Bedrohung und Gefahrenlage zu informieren. Der Arbeitgeber ist gesetzlich verpflichtet, für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäf... [mehr]

Wie kann ich mich am besten gegen eine Bedrohung durch eine Person verteidigen?

Die beste Verteidigung gegen eine Bedrohung durch eine Person hängt stark von der konkreten Situation ab. Grundsätzlich gilt: 1. **Deeskalation:** Versuche, die Situation zu beruhigen. Blei... [mehr]

Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich von einer Privatperson per WhatsApp bedroht werde?

Wenn du von einer Privatperson per WhatsApp bedroht wirst, hast du mehrere Möglichkeiten, dich zu schützen und rechtlich vorzugehen: 1. **Beweise sichern:** Mache Screenshots der Bedro... [mehr]

Was sind die größten Bedrohungen für deutsche Waldböden und warum?

Die größten Bedrohungen für deutsche Waldböden sind: 1. **Klimawandel und Trockenheit** Steigende Temperaturen und veränderte Niederschlagsmuster führen zu lä... [mehr]

Was bedroht Waldböden und wie werden sie geschützt?

Waldböden sind essenziell für das Ökosystem Wald, da sie Nährstoffe speichern, Wasser regulieren und Lebensraum für zahlreiche Organismen bieten. Sie sind jedoch verschiedenen... [mehr]

Was tun, wenn der Hund der Nachbarin mich im Haus bedrohlich anbellt?

Wenn dich der Hund der Nachbarin im Haus bedrohlich anbellt, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Ruhe bewahren:** Bleibe ruhig und vermeide hektische Bewegungen oder lautes Schreien, da das... [mehr]

Warum werden Menschen bedroht oder verlieren den Job, weil sie auf Missstände aufmerksam machen?

Menschen, die auf Missstände, Risiken oder dringende Probleme („die Uhr auf 5 vor 12“) aufmerksam machen, werden oft als „Whistleblower“ oder Kritiker bezeichnet. Sie gera... [mehr]

Was tun, wenn der Nachbar mich bedroht?

Bedrohungen durch den Nachbarn solltest du ernst nehmen. Wenn du dich bedroht fühlst, ist es wichtig, Beweise zu sichern (zum Beispiel durch Notizen, Zeugen oder – falls rechtlich erlaubt &... [mehr]

Wie sollte ich bei einer Drohung per E-Mail vorgehen?

Wenn du eine Drohung per E-Mail erhältst, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Nicht antworten:** Gehe nicht auf die Drohung ein und antworte nicht auf die E-Mail. 2. **E-Mail sichern:**... [mehr]

Was tun, wenn der Vater Gewalt androht?

Es tut mir leid zu hören, dass du dich in so einer Situation befindest. Drohungen mit Gewalt sind ernst zu nehmen, egal von wem sie kommen. Du hast das Recht auf Sicherheit und Schutz. Hier sind... [mehr]

Welche Bedrohungen hat die Bachforelle?

Die Bachforelle (Salmo trutta fario) ist in vielen Gewässern Europas heimisch, steht jedoch vor verschiedenen Bedrohungen. Zu den wichtigsten Gefahren zählen: 1. **Gewässerverschmutzun... [mehr]

Welche Bedrohungen gefährden die Bachforelle im Ober- und Mittelrhein?

Die Bachforelle (Salmo trutta fario) im Ober- und Mittelrhein ist verschiedenen Bedrohungen ausgesetzt, die ihren Bestand und ihre Lebensräume gefährden. Zu den wichtigsten zählen: 1.... [mehr]