6 Fragen zu Arglist

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Arglist

Wie definiert der Bundesgerichtshof Arglist im Versicherungsrecht?

Der Bundesgerichtshof (BGH) definiert Arglist im Versicherungsrecht als das bewusste und absichtliche Handeln eines Versicherungsnehmers, das darauf abzielt, den Versicherer über wesentliche Umst... [mehr]

Tatbestände einer arglistigen Täuschung und widerrechtlichen Drohung?

Arglistige Täuschung und widerrechtliche Drohung sind zwei verschiedene Tatbestände im deutschen Zivilrecht, die beide die Anfechtung von Willenserklärungen ermöglichen können... [mehr]

Was ist arglistige Täuschung?

Eine arglistige Täuschung liegt vor, wenn jemand bewusst falsche Angaben macht oder wesentliche Informationen verschweigt, um eine andere Person zu einem bestimmten Verhalten zu bewegen, das dies... [mehr]

Arglistiger Mangel Beispiel kurz?

Ein arglistiger Mangel liegt vor, wenn ein Verkäufer einen Mangel an der Ware absichtlich verschweigt oder falsche Angaben macht, um den Käufer zu täuschen. Beispiel: Ein Autohaus ver... [mehr]

Wie fechte ich einen Kfz-Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung an?

Um einen Kfz-Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung anzufechten, sind folgende Schritte erforderlich: 1. **Feststellung der Täuschung:** Es muss eine arglistige Täuschung vorlieg... [mehr]

Welche Mängel gelten als erheblich bei arglistiger Täuschung beim KFZ-Privatverkauf?

Bei einem Kfz-Privatverkauf gelten Mängel dann als „erheblich“ im Sinne der arglistigen Täuschung, wenn sie die Gebrauchstauglichkeit, Sicherheit oder den Wert des Fahrzeugs wese... [mehr]