2074 Fragen zu Kunde

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Kunde

Welcher Betreff motiviert Kundenservicemitarbeiterinnen im stressigen Juni?

Hier sind einige Vorschläge für einen motivierenden Betreff für eine E-Mail an Kundenservicemitarbeiterinnen im stressigen Juni: - Gemeinsam stark durch den Juni – Danke für... [mehr]

Was bedeutet H52.0?

Die ICD-10 Diagnose H52.0 steht für "Hypermetropie", auch bekannt als Weitsichtigkeit. Das bedeutet, dass nahe Gegenstände unscharf gesehen werden, während weiter entfernte Ob... [mehr]

Wie kann eine Motivationsmail an das Kundenkontaktcenter-Team in herausfordernden Zeiten mit langen Wartezeiten und Urlaubszeit formuliert werden?

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die aktuelle Zeit stellt alle vor besondere Herausforderungen: Urlaubszeit, hohe Anrufvolumina und längere Wartezeiten für unsere Kundinnen und Kunden verlan... [mehr]

Wie viele Eibennadeln sind 40 Gramm?

Die genaue Anzahl der Eibenadeln in 40 Gramm lässt sich nicht pauschal angeben, da das Gewicht einzelner Nadeln je nach Größe, Feuchtigkeitsgehalt und Zustand (frisch oder getrocknet)... [mehr]

Wie äußert sich Diskriminierung im ÖPNV durch Kundensoftware?

Ein Fall von Diskriminierung im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bei der Anwendung einer Kundensoftware kann vorliegen, wenn bestimmte Personengruppen durch die Gestaltung oder Nutzung... [mehr]

Was ist NPS?

NPS steht für Net Promoter Score. Es handelt sich dabei um eine Kennzahl, mit der Unternehmen die Zufriedenheit und Loyalität ihrer Kunden messen. Der NPS basiert auf einer einzigen Frage: &... [mehr]

Kann Sekundenkleber Muskelschmerzen verursachen?

Sekundenkleber (Cyanacrylat-Kleber) ist in erster Linie ein Klebstoff für Materialien wie Kunststoff, Metall oder Haut. Bei normalem Hautkontakt verursacht er meist nur lokale Reizungen, wie R&ou... [mehr]

Ist Sekundenkleber aus Ethyl-2-cyanacrylat gesundheitsschädlich?

Sekundenkleber, dessen Hauptbestandteil Ethyl-2-cyanacrylat ist, kann gesundheitsschädlich sein, wenn er unsachgemäß verwendet wird. Die wichtigsten Aspekte: **1. Einatmen:** Die D&... [mehr]

Fällt eine Frage zur Servicequalität unter die Bestandskundenausnahme nach § 7 Abs. 3 UWG?

Die sogenannte **Bestandskundenausnahme** nach § 7 Abs. 3 UWG erlaubt es Unternehmen, Bestandskunden unter bestimmten Voraussetzungen Werbung per E-Mail zuzusenden, ohne dass eine ausdrückli... [mehr]

Fallen SMS unter die Bestandskundenausnahme des § 7 UWG?

Die sogenannte Bestandskundenausnahme nach § 7 Abs. 3 UWG erlaubt unter bestimmten Voraussetzungen die werbliche Ansprache von Bestandskunden ohne deren ausdrückliche Einwilligung. Diese Aus... [mehr]

Fallen SMS unter die Bestandskundenausnahme nach § 7 Abs. 3 UWG?

Ob SMS unter die sogenannte Bestandskundenausnahme des § 7 Abs. 3 UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) fallen, ist eine häufig diskutierte Frage im Wettbewerbsrecht. **Rechtlicher H... [mehr]

Wie lehne ich einen Mangel ab und verlange vom Kunden den Nachweis der Mangelhaftigkeit?

Um einen Mangel abzulehnen und den Kunden aufzufordern, den behaupteten Mangel zu beweisen, solltest du sachlich und rechtlich korrekt vorgehen. Hier ein mögliches Vorgehen: 1. **Schriftliche St... [mehr]

Welche Teiltätigkeiten gehören zum Schriftverkehr mit Kunden?

Typische Teiltätigkeiten beim Schriftverkehr mit Kunden sind: 1. Erfassen und Prüfen von Kundendaten 2. Erstellen von Angeboten, Auftragsbestätigungen oder Rechnungen 3. Formuliere... [mehr]

Wofür benötigt man eine beurkundete Sterbeurkunde?

Eine beurkundete Sterbeurkunde wird für verschiedene rechtliche und administrative Zwecke benötigt. Sie dient als offizieller Nachweis des Todes einer Person und ist in vielen Situationen er... [mehr]

Was ist eine Kundenreferenz?

Eine Kundenreferenz ist eine positive Rückmeldung oder Empfehlung eines Kunden über die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen, einem Produkt oder einer Dienstleistung. Sie dient dazu, potenzi... [mehr]