Im deutschen Zivilrecht gibt es verschiedene Arten von Irrtümern, die eine Anfechtung eines Rechtsgeschäfts ermöglichen können. Die wichtigsten anfechtbaren Irrtumsarten sind: 1.... [mehr]
Im deutschen Zivilrecht gibt es verschiedene Arten von Irrtümern, die eine Anfechtung eines Rechtsgeschäfts ermöglichen können. Die wichtigsten anfechtbaren Irrtumsarten sind: 1.... [mehr]
Eine Verwaltungsakt ist anfechtbar, solange die Widerspruchsfrist nicht abgelaufen ist.
Das Rechtsgeschäft könnte anfechtbar sein, wenn der Händler durch Täuschung oder irreführende Werbung handelt. Wenn er normale Erzeugnisse als Bio-Gemüse verkauft und die... [mehr]
Nichtige und anfechtbare Rechtsgeschäfte unterscheiden sich in ihrerlichen Wirkung und den Bedingungen, unter denen sie gültig sind. 1. **Nichtige Rechtsgeschäfte**: Diese Geschäf... [mehr]
Ein Beispiel für eine arglistige Drohung wäre, wenn Person A Person B unter Druck setzt, indem sie droht, ein Geheimnis über B zu enthüllen, das dessen Ruf schädigen könn... [mehr]