15 Fragen zu Bieter

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Bieter

Wann wird die AIA an den Bieter geschickt?

Die AIA (Ausschreibung, Informationsanfrage) wird in der Regel an die Bieter geschickt, nachdem die Ausschreibungsunterlagen erstellt und genehmigt wurden. Der genaue Zeitpunkt kann jedoch je nach Pro... [mehr]

Wie erstelle ich einen Vertrag nach dem Ausschreibungsverfahren für den Bieter?

Um einen Vertrag nach dem Ausschreibungsverfahren an den Bieter zu erstellen, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Vertragsvorlage auswählen**: Nutze eine standardisierte Vertragsvorlage... [mehr]

Wo steht, dass der öffentliche Auftraggeber den billigsten Bieter nehmen muss?

In Deutschland ist die Regelung, dass der öffentliche Auftraggeber in der Regel den wirtschaftlichsten Anbieter auswählen muss, im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und in de... [mehr]

Der Bieter hat sich vor der Angebotsabgabe über die örtlichen Verhältnisse und alle Umstände informiert, die seine Preisbildung beeinflussen könnten.

Ja, das ist korrekt. Im Rahmen von Ausschreibungen und Angeboten ist es für Bieter wichtig, sich vor der Angebotsabgabe umfassend über die örtlichen Gegebenheiten und alle relevanten Um... [mehr]

Der Bieter hat sich vor der Angebotsabgabe über die örtlichen Verhältnisse und alle Umstände, die seine Preisbildung beeinflussen könnten, informiert.

Ja, das ist korrekt. Im Rahmen von Ausschreibungen und Angeboten ist es für Bieter wichtig, sich vor der Abgabe ihres Angebots umfassend über die örtlichen Gegebenheiten und alle releva... [mehr]

Ist es möglich, einem Bieter vor Ablauf der Bindefrist Informationen gemäß UVgO zu geben?

Ja, gemäß der UVgO (Unterschwellenvergabeordnung) ist es möglich, einem Bieter vor Ablauf der Bindefrist Informationen zukommen zu lassen. Dies kann insbesondere dann sinnvoll sein, we... [mehr]

Kann einem Bieter vor Bindefristverlängerung Auskunft über den Rang gegeben werden?

In der Regel ist es nicht zulässig, einem Bieter vor der Bindefristverlängerung Auskunft über seinen Rang im Vergabeverfahren zu geben. Die Transparenz und Gleichbehandlung der Bieter s... [mehr]

Verkürzung der Angebotsfrist nach UVgO bei einem Bieter-Verhandlung?

Die Verkürzung der Angebotsfrist im Rahmen der UVgO (Unterschwellenvergabeordnung) ist grundsätzlich möglich, jedoch müssen dabei bestimmte Voraussetzungen beachtet werden. Eine Ve... [mehr]

Kann der Bieter Auskunft über den Submissionsspiegel im Unterschwellenbereich vor Zuschlagserteilung erhalten?

Im Allgemeinen hat ein Bieter im Rahmen von Vergabeverfahren das Recht auf Einsichtnahme in bestimmte Unterlagen, die für die Bewertung seines Angebots relevant sind. Der Submissionsspiegel, der... [mehr]

Ich suche unsere aktuellen AIA für die BIM-Projekte, die wir an die Bieter gesendet haben.

Ich suche die aktuelle AIA, die wir für unsere laufenden BIM-Projekte an die Bieter gesendet haben.

Antrag auf Auskunft Bieter Formblatt 3.8?

Das Formblatt 3.8 für den Antrag auf Auskunft von Bietern ist in der Regel Teil der Vergabeverordnung (VgV) in Deutschland. Es wird verwendet, um Informationen über die Eignung und Qualifika... [mehr]

Wie lautet der Grund für den Ausschluss eines Angebotes, wenn der Bieter im Rahmen der Aufklärung keine Informationen liefert (VOB)?

Gemäß der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) kann ein Angebot ausgeschlossen werden, wenn der Bieter im Rahmen der Aufklärung keine erforderlichen Informationen... [mehr]

Mitwirkungshandlungen des Auftraggebers aus Sicht des Bieters.

Die erforderlichen Mitwirkungshandlungen des Auftraggebers aus Sicht des Bieters können in mehreren Punkten zusammengefasst werden: 1. **Bereitstellung von Informationen**: Der Auftraggeber soll... [mehr]

Muss die öffentliche Hand auf Bieteranmerkungen vor Abschluss des Vergabeverfahrens eingehen?

Ja, die öffentliche Hand muss auf Anmerkungen der Bieter eingehen, insbesondere wenn diese im Rahmen des Vergabeverfahr vor dem Abschluss des Verfahrens eingereicht werden. Gemäß den V... [mehr]

Ist eine Anmerkung des Bieters eine Frage?

Eine Anmerkung des Bieters ist in der Regel keine Frage, sondern eine Stellungnahme oder Ergänzung zu einem Angebot oder einer Ausschreibung. Sie dient oft dazu, Informationen zu klären, Bed... [mehr]