17 Fragen zu Vergabe

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Vergabe

Warum wird eine öffentliche Vergabe durchgeführt?

Eine öffentliche Vergabe wird durchgeführt, um Transparenz, Fairness und Wettbewerbsbedingungen bei der Beschaffung von Dienstleistungen, Bauleistungen oder Lieferungen durch öffentlich... [mehr]

Ist es möglich, einem Bieter vor Ablauf der Bindefrist Informationen gemäß UVgO zu geben?

Ja, gemäß der UVgO (Unterschwellenvergabeordnung) ist es möglich, einem Bieter vor Ablauf der Bindefrist Informationen zukommen zu lassen. Dies kann insbesondere dann sinnvoll sein, we... [mehr]

Verkürzung der Angebotsfrist nach UVgO bei einem Bieter-Verhandlung?

Die Verkürzung der Angebotsfrist im Rahmen der UVgO (Unterschwellenvergabeordnung) ist grundsätzlich möglich, jedoch müssen dabei bestimmte Voraussetzungen beachtet werden. Eine Ve... [mehr]

Abkürzung für Vergabeportal?

Die gängige Abkürzung für Vergabeportal ist "VP".

Was sind verpflichtende Faktoren einer Vergabeunterlage der Agentur für Arbeit?

Verpflichtende Faktoren einer Vergabeunterlage der Agentur für Arbeit können folgende Punkte umfassen: 1. **Leistungsbeschreibung**: Detaillierte Angaben zu den geforderten Leistungen und d... [mehr]

Wie erstelle ich Vergabestatistiken und Vorlagen für Ausschreibungen in politischen Gremien?

Um Vergabestatistiken und Vorlagen für Ausschreibungen für politische Gremien zu erstellen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Daten sammeln**: Erhebe relevante Daten zu vergangenen... [mehr]

Was bedeutet der Begriff Schwellenwert bei der Vergabe?

Der Begriff „Schwellenwert“ bei der Vergabe bezieht sich auf den finanziellen Betrag, ab dem bestimmte Vergaberechtsvorschriften und -verfahren zur Anwendung kommen. In vielen Ländern... [mehr]

Was bedeutet Verhandlungsvergabe ohne TNW?

Die Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb (TNW) ist ein Verfahren im öffentlichen Beschaffungswesen, bei dem ein Auftraggeber ohne vorherige Ausschreibung oder Wettbewerb direkt mit einem... [mehr]

Zuschlagskriterien sollen auf Haupt- und Nebenangebote anwendbar sein.

Ja, die Zuschlagskriterien sollten so formuliert sein, dass sie sowohl für Hauptangebote als auch für Nebenangebote gelten. Dies gewährleistet eine faire und transparente Bewertung alle... [mehr]

Was ist Unter- und Oberschwellenvergabe?

Die Unter- und Oberschwellenvergabe bezieht sich auf die Vergabe von öffentlichen Aufträgen in Deutschland und der EU und unterscheidet sich hauptsächlich durch die Höhe des Auftra... [mehr]

Welche Vergabeunterlagen und Formulare gibt es für eine beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb in Sachsen-Anhalt?

Bei einer beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb in Sachsen-Anhalt bestimmte Vergabeunterlagen und Form erforderlich. Diese können je nach Art der Leistung variieren, aber im Al... [mehr]

Was ist die Grundidee der Phase Vorbereitung und Mitwirkung der Vergabe?

Die Grundidee hinter der Phase Vorbereitung der Vergabe und der Phase Mit der Vergabe liegt im strukturierten und transparenten Prozess der Beschaffung von Leistungen oder Waren, insbesondere im ö... [mehr]

Was umfasst die Leistungsbeschreibung, Angebotsfrist, Zuschlagsfrist, Zuschlagskriterien, Prüfung und Wertung der Angebote, Vergabedokumentation sowie Zuschlags- und Auftragserteilung?

Die von dir genannten Begriffe beziehen sich auf den Vergabeprozess öffentlicher Aufträge. Hier eine kurze Erläuterung zu jedem Punkt: 1. **Leistungsbeschreibung**: Dies ist ein Dokume... [mehr]

Inwieweit kann Nachhaltigkeit in die Vergabe einfließen und an welchen Stellen?

Die Integration von Nachhaltigkeit in die Vergabe kann auf mehreren Ebenen erfolgen. Hier sind einige Möglichkeiten und Stellen, an denen dies umgesetzt werden kann: 1. **Vergabekriterien**: Nac... [mehr]

Welche Vergabeverfahren gibt es und wo liegen die Unterschiede?

Es gibt verschiedene Vergabeverfahren, die sich in der Art und Weise unterscheiden, wie Aufträge vergeben werden. Die wichtigsten Verfahren sind: 1. **Offenes Verfahren**: Alle interessierten Un... [mehr]