44 Fragen zu Mitwirkung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Mitwirkung

Wichtigste Regelungen zur Mitbestimmung und Mitwirkung der Arbeitnehmer unterscheiden?

In Deutschland gibt es zwei Hauptbereiche der Mitbestimmung und Mitwirkung der Arbeitnehmer an betrieblichen Entscheidungen: die betriebliche Mitbestimmung und die Unternehmensmitbestimmung. 1. **Bet... [mehr]

Wie wichtig ist die Mitwirkung in Verfahren vor dem Familiengericht (§ 50 SGB VIII) für eine Stelle als Sozialpädagogische Fachkraft in der Stationären Hilfe?

Die Mitwirkung in Verfahren vor dem Familiengericht gemäß § 50 SGB VIII ist für eine sozialpädagogische Fachkraft in der stationären Hilfe von großer Bedeutung. Di... [mehr]

Wie kann ich durch Mitwirkung mehr Partizipation in der Gruppe ermöglichen?

Um mehr Partizipation in einer Gruppe zu ermöglichen, kannst du folgende Ansätze verfolgen: 1. **Offene Kommunikation fördern**: Ermutige alle Mitglieder, ihre Meinungen und Ideen frei... [mehr]

Danke für die Aufmerksamkeit und Mitwirkung im Unternehmen.

Eine Möglichkeit, Dankeschön zu sagen, könnte folgendermaßen formuliert werden: "Ich möchte mich herzlich für eure Aufmerksamkeit und die wertvolle Mitwirkung im U... [mehr]

Wie kann die Mitwirkung bei der postoperativen Edukation mit Urostoma gestaltet werden?

Eine mögliche Fragestellung zum Thema Mitwirkung bei der postoperative Edukation mit Urostoma könnte lauten: "Welche Rolle spielt die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rahmen der... [mehr]

Wie sieht die Mitwirkung in Verfahren vor dem Familiengericht bei sozialpädagogischen Fachkräften in der Kinder- und Jugendhilfe (stationäre Hilfe) aus?

Sozialpädagogische Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere in der stationären Hilfe, spielen eine wichtige Rolle in Verfahren vor dem Familiengericht. Ihre Mitwirkung ka... [mehr]

Was ist die Grundidee der Phase Vorbereitung und Mitwirkung der Vergabe?

Die Grundidee hinter der Phase Vorbereitung der Vergabe und der Phase Mit der Vergabe liegt im strukturierten und transparenten Prozess der Beschaffung von Leistungen oder Waren, insbesondere im ö... [mehr]

Mitwirkung und Mitbestimmung des Betriebsrats beschreiben.

Die Mitwirkung und Mitbestimmung des Betriebsrats sind zentrale Elemente der Mitbestimmung in deutschen Unternehmen. Der Betriebsrat hat verschiedene Rechte und Pflichten, die in den gesetzlichen Rege... [mehr]

Erfolgreiche Beispiele für die Mitwirkung der MBE an der interkulturellen Öffnung von Regeldiensten / Verwaltungsbehörden.

Es gibt mehrere erfolgreiche Beispiele für die Mitwirkung von Migrationsberatungsstellen (MBE) an der interkulturellen Öffnung von Regeldiensten und Verwaltungsbehörden. Einige dieser B... [mehr]

Gründe für schwache Mitwirkung an interkultureller Öffnung der Verwaltung.

Es gibt mehrere Gründe, die einer stärkeren Mitwirkung an der interkulturellen Öffnung der Regeldienste und Verwaltungsbehörden entgegenstehen können: 1. **Mangelndes Bew**:... [mehr]

Möglichkeiten der Mitwirkung von Verbänden an der Politik in der Schweiz?

In der Schweiz haben Verbände verschiedene Möglichkeiten, an der Politik mitzuwirken. Dazu gehören: 1. **Lobbyarbeit**: Verbände können direkt mit politischen Entscheidungstr... [mehr]

Wie sollte die Mitwirkung bei einer Maßnahme der Bundesagentur für Arbeit gestaltet sein?

Die Mitwirkung bei einer Maßnahme der Bundesagentur für Arbeit sollte aktiv und kooperativ erfolgen. Hier sind einige wichtige Aspekte: 1. **Ehrlichkeit und Offenheit**: Sei ehrlich ü... [mehr]

Möglichkeiten junger Erwachsener zur Mitwirkung in der Kommunalpolitik Sachsens?

Junge Erwachsene in Sachsen haben verschiedene Möglichkeiten, sich in der Kommunalpolitik zu engagieren: 1. **Mitgliedschaft in politischen Parteien**: Viele Parteien bieten Jugendorganisationen... [mehr]

Mitwirkung des Betriebsrats?

Der Betriebsrat hat in Deutschland eine wichtige Mitwirkungs- und Mitbestimmungsfunktion im Unternehmen. Er vertritt die Interessen der Arbeitnehmer und hat verschiedene Rechte, die im Betriebsverfass... [mehr]

Mitwirkung des Personalrats?

Der Personalrat hat die Aufgabe, die Interessen der Beschäftigten in einer öffentlichen Einrichtung zu vertreten. Er wirkt bei verschiedenen Angelegenheiten mit, die die Mitarbeiter betreffe... [mehr]