Ja, Othering lässt sich auf die interkulturelle Pädagogik beziehen. Othering bezeichnet den Prozess, durch den bestimmte Gruppen als "anders" oder "fremd" wahrgenommen un... [mehr]
Ja, Othering lässt sich auf die interkulturelle Pädagogik beziehen. Othering bezeichnet den Prozess, durch den bestimmte Gruppen als "anders" oder "fremd" wahrgenommen un... [mehr]
Ja, es gibt mehrere Handlungsempfehlungen für Führungskräfte im interkulturellen Kontext: 1. **Kulturelle Sensibilität entwickeln**: Führungskräfte sollten sich übe... [mehr]
Das P-K-S-Schema zur Betrachtung interkultureller Begegnungssituationen steht für die drei Dimensionen Person, Kultur und Situation. 1. **Person (P)**: Hierbei wird die individuelle Perspektive... [mehr]
Es gibt mehrere erfolgreiche Beispiele für die Mitwirkung von Migrationsberatungsstellen (MBE) an der interkulturellen Öffnung von Regeldiensten und Verwaltungsbehörden. Einige dieser B... [mehr]
Es gibt mehrere Gründe, die einer stärkeren Mitwirkung an der interkulturellen Öffnung der Regeldienste und Verwaltungsbehörden entgegenstehen können: 1. **Mangelndes Bew**:... [mehr]