TED-Playlists sind thematisch zusammengestellte Sammlungen von TED-Talks, die sich einem bestimmten Thema widmen. Zu den Themen Vorurteile und Interkultur gibt es mehrere solcher Playlists, die inspirierende und informative Vorträge von Expert*innen, Aktivist*innen und Betroffenen enthalten. **Beispiele für relevante TED-Playlists:** 1. **"Talks to help you understand racism in America"** Diese Playlist enthält Vorträge, die sich mit Rassismus, Vorurteilen und interkulturellem Verständnis beschäftigen. [Zur Playlist](https://www.ted.com/playlists/250/talks_to_help_you_understand_racism_in_america) 2. **"The danger of a single story" von Chimamanda Ngozi Adichie** Ein besonders bekannter Talk über Stereotype und kulturelle Missverständnisse. [Zum Talk](https://www.ted.com/talks/chimamanda_ngozi_adichie_the_danger_of_a_single_story) 3. **"How to overcome our biases? Walk boldly toward them" von Vernā Myers** Ein Vortrag über das Erkennen und Überwinden von Vorurteilen. [Zum Talk](https://www.ted.com/talks/verna_myers_how_to_overcome_our_biases_walk_boldly_toward_them) 4. **"Talks to help you understand identity"** Diese Playlist behandelt Identität, Zugehörigkeit und interkulturelle Themen. [Zur Playlist](https://www.ted.com/playlists/455/talks_to_help_you_understand_identity) **Wo findest du diese Playlists?** Du findest TED-Playlists direkt auf der offiziellen TED-Website unter [ted.com/playlists](https://www.ted.com/playlists). Dort kannst du nach Stichworten wie "prejudice", "bias", "culture", "identity" oder "diversity" suchen, um passende Sammlungen zu entdecken. TED-Talks sind in der Regel auf Englisch, viele bieten aber Untertitel in verschiedenen Sprachen, darunter auch Deutsch.