Bei einer Big Open BIM-Planung für einen Fachplaner gibt es mehrere zusätzliche Vertragsbestandteile, die erforderlich sind, um die Zusammenarbeit und den Datenaustausch zu regeln. Diese zus... [mehr]
Bei einer Big Open BIM-Planung für einen Fachplaner gibt es mehrere zusätzliche Vertragsbestandteile, die erforderlich sind, um die Zusammenarbeit und den Datenaustausch zu regeln. Diese zus... [mehr]
Bei einem Big Open BIM-Projekt (Building Information Modeling) sind die Vertragsbestandteile entscheidend, um die Zusammenarbeit und den Datenaustausch zwischen den verschiedenen Beteiligten zu regeln... [mehr]
Das BIM Management (Building Information Modeling Management) im Büro ist für die Koordination und Verwaltung von BIM-Prozessen und -Technologien verantwortlich. Zu den Hauptaufgaben geh&oum... [mehr]
Im BIM-Reifegraddiagramm nach ISO 19650-1 werden CDE (Common Data Environments) auf der: c. Informationsebene behandelt.
CDE steht im BIM-Kontext für "Common Data Environment". Es sich dabei um eine zentrale Plattform oder Umgebung, in der alle relevanten Daten und Informationen eines Bauprojekts gesammel... [mehr]
Ein typischer BIM-Anwendungsfall, der ausschließlich Fachmodelle verwendet, ist die **Kollisionsprüfung**. **Rolle, die diesen Anwendungsfall durchführt:** Die Kollisionsprüfung... [mehr]
Ein mögliches Thema für eine Masterarbeit im Bauwesen, das sich auf Revit und Building Information Modeling (BIM) konzent, könnte sein: "Optimierung der Bauablaufplanung durch den... [mehr]
Ein zusätzlicher Vertragsbestandteil bei einem Big Open BIM-Projekt für Planer könnte die "BIM-Abwicklungsplanung" (BAP) sein. Die BIM-Abwicklungsplanung ist notwendig, um k... [mehr]
Building Information Modeling (BIM) verwendet verschiedene Basisklassen, um die unterschiedlichen Elemente eines Bauwerks zu kategorisieren. Diese Basisklassen können je nach BIM-Software und Sta... [mehr]
Im Kontext des Building Information Modeling (BIM) steht GBL für "Gebäudebetriebs- und Lebenszyklusplanung". Dies bezieht sich auf die Planung und Verwaltung von Gebäuden &uum... [mehr]
BIM (Building Information Modeling) ist kein reines Projektkommunikationssystem, sondern ein integrierter Ansatz zur Planung, Ausführung und Verwaltung von Bauprojekten. Es handelt sich um eine d... [mehr]
Ich suche die aktuelle AIA, die wir für unsere laufenden BIM-Projekte an die Bieter gesendet haben.
ISYBAU ist ein Standard für die digitale Planung im Bauwesen, der häufig in Verbindung mit BIM (Building Information Modeling) verwendet wird. Ein Konverter für ISYBAU zu BIM würde... [mehr]
In Building Information Modeling (BIM) werden Bauteileigenschaften oft durch folgende vier Hauptkategorien beschrieben: 1. **Geometrische Eigenschaften**: Diese umfassen die physische Form und Abmess... [mehr]
BIM steht für Building Information Modeling (Gebäudedatenierung) und ist eine Methode im Bauwesen, die digitale Modelle zur Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Bauwerken verwend... [mehr]