Nenne einen zusätzlichen Vertragsbestandteil bei einem Big Open BIM-Projekt für Planer und warum er benötigt wird.

Antwort

Ein zusätzlicher Vertragsbestandteil bei einem Big Open BIM-Projekt für Planer könnte die "BIM-Abwicklungsplanung" (BAP) sein. Die BIM-Abwicklungsplanung ist notwendig, um klare Richtlinien und Standards für die Zusammenarbeit und den Datenaustausch zwischen den verschiedenen Beteiligten festzulegen. Sie definiert unter anderem: 1. **Verantwortlichkeiten und Rollen**: Wer ist für welche Aufgaben und Daten verantwortlich? 2. **Datenformate und Software**: Welche Software und Datenformate werden verwendet, um Interoperabilität sicherzustellen? 3. **Datenmanagement und -austausch**: Wie werden Daten gespeichert, versioniert und ausgetauscht? 4. **Qualitätssicherung**: Welche Maßnahmen werden ergriffen, um die Qualität der BIM-Daten zu gewährleisten? Diese Klarstellungen sind notwendig, um Missverständnisse zu vermeiden, die Effizienz zu steigern und sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten