Muss die öffentliche Hand auf Bieteranmerkungen vor Abschluss des Vergabeverfahrens eingehen?

Antwort

Ja, die öffentliche Hand muss auf Anmerkungen der Bieter eingehen, insbesondere wenn diese im Rahmen des Vergabeverfahr vor dem Abschluss des Verfahrens eingereicht werden. Gemäß den Vergaberechtsvorschriften ist es wichtig, Transparenz und Fairness zu gewährleisten. Die Bieter haben das Recht, ihre Anmerkungen und Fragen zu äußern, und die Vergabestelle sollte diese ernsthaft prüfen und darauf reagieren. Dies trägt dazu bei, mögliche Unklarheiten zu klären und die Chancengleichheit im Vergabeverfahren zu sichern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Muss die öffentliche Hand auf Bieteranmerkungen im Vergabeverfahren nach § 50 UVgO eingehen?

Ja, die öffentliche Hand muss auf Anmerkungen der Bieter im Vergabeverfahren nach § 50 UVgO eingehen. Gemäß § 50 UVgO sind die Vergabestellen verpflichtet, die Bieter üb... [mehr]

Kann der Bieter Auskunft über den Submissionsspiegel im Unterschwellenbereich vor Zuschlagserteilung erhalten?

Im Allgemeinen hat ein Bieter im Rahmen von Vergabeverfahren das Recht auf Einsichtnahme in bestimmte Unterlagen, die für die Bewertung seines Angebots relevant sind. Der Submissionsspiegel, der... [mehr]