28 Fragen zu Autoimmun

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Autoimmun

Welche Krankheiten sind mit dem polyglandulären Autoimmun-Syndrom Typ 1 und 2 assoziiert?

Das polyglanduläre Autoimmunsyndrom (PAS) ist eine Gruppe von Erkrankungen, bei denen mehrere endokrine Drüsen durch Autoimmunprozesse betroffen sind. Es gibt zwei Haupttypen: Typ 1 und Typ2... [mehr]

Risikofaktoren für Typ-1-Diabetes?

Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die insulinproduzierenden Betazellen in der Bauchspeicheldrüse angreift und zerstört. Die genauen Ursachen sind noch nich... [mehr]

Was bedeutet autoaggressiv?

Autoaggressiv bedeutet, dass sich eine Person selbst schädigt oder gegen sich selbst gerichtete aggressive Handlungen ausführt. Dies kann verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel Selbs... [mehr]

Beispiel für Kollagenose?

Ein Beispiel für eine Kollagenose ist der systemische Lupus erythematodes (SLE). SLE ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem fälschlicherweise gesundes Gewebe angreift, was zu... [mehr]

Was ist das Guillain-Barré-Syndrom?

Das Guillain-Barré-Syndrom (GBS) ist eine seltene neurologische Erkrankung, bei der das Immunsystem des Körpers die peripheren Nerven angreift. Dies führt zu Entzündungen, die zu... [mehr]

Wie kommt es bei Lupus zu einer Thrombopenie?

Bei Lupus, insbesondere beim systemischen Lupus erythematodes (SLE), kann es zu einer Thrombopenie (niedrige Thrombozytenzahl) kommen. Dies geschieht durch mehrere Mechanismen: 1. **Autoimmunreaktion... [mehr]

Wie hoch muss der Tacrolimusspiegel bei Autoimmunerkrankungen sein?

Der Tacrolimusspiegel bei Autoimmunerkrankungen kann je nach spezifischer Erkrankung und individueller Therapie variieren. Allgemein wird ein therapeutischer Bereich von etwa 5 bis 15 ng/ml angestrebt... [mehr]

Was bedeutet es, wenn die Bauchspeicheldrüse sich selbst angreift?

Wenn die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) sich selbst angreift und verdaut, spricht man von einer **Pankreatitis. Bei dieser Erkrankung entzündet sich die Bauchspeicheldrüse, oft aufgrund... [mehr]

Wenn MTX nicht anschlägt, ist dann ausgeschlossen, dass ein Silikongelimplantat nach Mastektomie zu einer Autoimmunerkrankung geführt hat?

Es gibt Hinweise darauf, dass Silikongelimplantate in einigen Fällen mit Autoimmunerkrankungen in Verbindung gebracht werden können, jedoch ist die Forschung in diesem Bereich noch nicht abs... [mehr]

Welche Gene sind beim Sjörgen-Syndrom relevant?

Beim Sjögren-Syndrom, einer Autoimmunerkrankung, spielen genetische Faktoren eine Rolle bei der Anfälligkeit für die Krankheit. Einige der relevanten Gene und genetischen Marker, die mi... [mehr]

Was ist der Pathomechanismus einer Typ A Gastritis?

Typ A Gastritis, auch als autoimmune Gastritis bekannt, ist eine chronische Entzündung der Magenschleimhaut, die durch eine autoimmune Reaktion verursacht wird. Der Pathomechanismus umfasst folge... [mehr]

Was ist eine Autoimmunerkrankung?

Eine Autoimmunerkrankung ist eine Erkrankung, bei der Immunsystem flschlicherweise körperees Gewebe angreift, als ob es sich um fremde Eindringlinge wie Viren oder Bakterien handeln würde. N... [mehr]

Was bedeutet eine autoimmune Erkrankung?

Eine Autoimmunerkrankung ist eine Erkrankung, bei der das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift, als wäre es ein fremder Eindringling, wie z.B. Bakterien oder Vire... [mehr]

Pathophysiologie der Autoimmunhepatitis

Die Autoimmunhepatitis (AIH) ist eine chronische Lebererkrankung, die durch eine autoimmune Reaktion gekennzeichnet ist, bei der das Immunsystem fälschlicherweise die Leberzellen angreift. Die ge... [mehr]

Hat Zöliakie Auswirkungen auf die Schilddrüse?

Ja, Zöliakie kann Auswirkungen auf die Schilddrüse haben. Menschen mit Zöliakie haben ein erhöhtes Risiko, auch andere Autoimmunerkrankungen zu entwickeln, einschließlich Sch... [mehr]