Ein Zucken im rechten Bein während oder nach einer Lumbalpunktion kann verschiedene Ursachen haben. Während der Punktion kann die Nadel in die Nähe von Nervenwurzeln im Bereich der Lend... [mehr]
Das Guillain-Barré-Syndrom (GBS) ist eine seltene neurologische Erkrankung, bei der das Immunsystem des Körpers die peripheren Nerven angreift. Dies führt zu Entzündungen, die zu Muskelschwäche, Taubheit und manchmal zu Lähmungen führen können. Die Symptome beginnen oft in den Beinen und breiten sich auf den Oberkörper aus. Die genaue Ursache von GBS ist nicht vollständig geklärt, aber es wird oft durch eine Infektion, wie eine Atemwegs- oder Magen-Darm-Infektion, ausgelöst. Weitere Informationen findest du auf der Webseite des Robert Koch-Instituts: [Guillain-Barré-Syndrom](https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_GBS.html).
Ein Zucken im rechten Bein während oder nach einer Lumbalpunktion kann verschiedene Ursachen haben. Während der Punktion kann die Nadel in die Nähe von Nervenwurzeln im Bereich der Lend... [mehr]
In der neurologischen Untersuchung stehen die Abkürzungen: - **BSR** für **Bizepssehnenreflex** - **BRR** für **Brachioradialisreflex** (auch Radiusperiostreflex genannt) Beide sind E... [mehr]
Bei einer Fußheberschwäche (Peroneusparese) kann eine Nerven-Elektrostimulation (z. B. funktionelle Elektrostimulation, FES) in bestimmten Fällen sinnvoll sein. Ziel dieser Therapie is... [mehr]
Ja, bestimmte neurologische und hormonelle Störungen können zu einer gesteigerten Libido führen. **Neurologische Ursachen:** - **Schädigungen des Frontallappens** (z.B. durch Tumo... [mehr]