Was bedeutet es, wenn die Bauchspeicheldrüse sich selbst angreift?

Antwort

Wenn die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) sich selbst angreift und verdaut, spricht man von einer **Pankreatitis. Bei dieser Erkrankung entzündet sich die Bauchspeicheldrüse, oft aufgrund von Faktoren wie Alkoholmissbrauch, Gallensteinen oder bestimmten Medikamenten. In schweren Fällen kann die Pankreasgewebe geschädigt werden, was zu weiteren Komplikationen führen kann. Es ist wichtig, bei Symptomen wie starken Bauchschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen einen Arzt aufzusuchen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Hilft Wärme bei Atemwegserkrankungen?

Ob Wärme bei einer Atemwegserkrankung hilfreich ist, hängt von der Art und dem Verlauf der Erkrankung ab: **Bei Erkältungen und grippalen Infekten:** Wärme, zum Beispiel in Form... [mehr]

Welche Erkrankungen verursachen Hautjucken?

Hautjucken (medizinisch: Pruritus) kann viele verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten Erkrankungen und Auslösern zählen: 1. **Hauterkrankungen**: - Neurodermitis (atopische... [mehr]

Was bedeutet chronisch?

Chronisch bezeichnet in der Medizin einen Krankheitsverlauf, der sich langsam entwickelt und über einen längeren Zeitraum (meist Monate oder Jahre) andauert oder dauerhaft besteht. Im Gegens... [mehr]