Hat Zöliakie Auswirkungen auf die Schilddrüse?

Antwort

Ja, Zöliakie kann Auswirkungen auf die Schilddrüse haben. Menschen mit Zöliakie haben ein erhöhtes Risiko, auch andere Autoimmunerkrankungen zu entwickeln, einschließlich Schilddrüsenerkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis oder Morbus Basedow. Diese Erkrankungen können die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen und zu Symptomen wie Müdigkeit, Gewichtszunahme oder -abnahme, sowie Veränderungen im Stoffwechsel führen. Es ist wichtig, bei Vorliegen von Zöliakie regelmäßig die Schilddrüsenwerte überprüfen zu lassen, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was kann man selbst bei T-Zell-Unterdrückung, gleichzeitiger B-Zell-Überaktivität und verändertem Zytokin-Muster tun?

Bei einer Situation mit T-Zell-Unterdrückung, gleichzeitiger B-Zell-Überaktivität und auffälligem Zytokin-Muster handelt es sich um eine komplexe immunologische Störung, die v... [mehr]