Die genannten Artikel des Bundes-Verfassungsgesetzes (B-VG) der Republik Österreich beziehen sich auf verschiedene Aspekte der Verfassungsänderung und der Gesetzgebung. Hier sind die spezifi... [mehr]
Die genannten Artikel des Bundes-Verfassungsgesetzes (B-VG) der Republik Österreich beziehen sich auf verschiedene Aspekte der Verfassungsänderung und der Gesetzgebung. Hier sind die spezifi... [mehr]
Ein Beispiel für eine endemische Art in Österreich ist der **Lungauer Apollofalter** (Parnassius apollo). Ein Beispiel für eine invasive Art in Österreich ist der **Asiatische Ma... [mehr]
In Österreich gibt es mehrere Beispiele für invasive Arten, endemische Arten, Neophyten und Neozoen: 1. **Invasive Art**: - **Japanischer Staudenknöterich (Fallopia japonica)**: Die... [mehr]
"L'art pour l'art" ist ein französischer Ausdruck, der "Kunst um der Kunst willen" bedeutet. Diese Philosophie betont, dass Kunst keinen anderen Zweck haben sollte a... [mehr]
Praxisbeispiele für Schadensbegrenzungsmaßnahmen im Sinne des Art. 6 Absatz 3 der FFH-Richtlinie (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) und Ausgleichsmaßnahmen im Sinne des Art. 6 Absatz 4... [mehr]
Beihilfen sozialer Art im Sinne des Art. 107 AEUV (Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union) sind staatliche Unterstützungsmaßnahmen, die darauf abzielen, soziale Ziel... [mehr]
Statistische Hypothesen sind Annahmen über eine oder mehrere Populationen, die durch statistische Tests überprüft werden können. Hier sind die wichtigsten Konzepte: 1. **Statistis... [mehr]
Ein Verstoß gegen Artikel 2 des Vertrags über die Europäische Union (E) kann auch dann geprüft werden, ein Verfahren nach Artikel EUV ausgeschlossen ist indem man alternative rec... [mehr]
Artikel 20 des Grundgesetzes (GG) wird als „Verfassung in Kurzform“ bezeichnet, weil er die grundlegenden Prinzipien der deutschen Verfassung in prägnanter Form zusammenfasst. Er legt... [mehr]
Der Begriff "l'art pour l'art" stammt aus dem Französischen und bedeutetKunst um der Kunst willen". Er beschreibt eine Haltung, die besagt, dass Kunst keinen anderen Zwec... [mehr]
Unternehmen müssen beim Profiling gemäß Art. 9 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den Anforderungen des Art. 26 Abs. 3 des Digital Services Act (A) mehrere Aspekte beachten:... [mehr]
Eine mögliche Antwort könnte sein: "Ich schätze Ehrlichkeit und Direktheit, solange sie respektvoll und konstruktiv ist."
Nein, bei den schwarzgefärbten Birkenspannern handelt es sich nicht um eine neue Art, sondern um eine Farbvariante der bestehenden Art Birkenspanner (Biston betularia). Diese Farbvariante, bekann... [mehr]
In der Biologie bezeichnet eine Art (lateinisch: "species") die grundlegende Einheit der biologischen Klassifikation und eine Gruppe von Organismen, die sich tatsächlich oder potenziell... [mehr]
Beide Begriffe, cART (kombinierte antiretrovirale Therapie) und ART (antiretrovirale Therapie), sind korrekt und werden verwendet, um die Behandlung von HIV zu beschreiben. cART betont, dass die Thera... [mehr]