15 Fragen zu Alg1

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Alg1

Wie viel Unterhalt muss ich 2024 für meinen 23-jährigen studierenden Sohn zahlen, wenn ich monatlich 2550 € ALG1 bekomme?

Die Höhe des Unterhalts für einen volljährigen, studierenden Sohn richtet sich nach der Düssorfer Tabelle und den individuellen Umständen. Für das Jahr 2024 gibt es noch... [mehr]

Ich verdiene als ALG1-Bezieher 165 € aus einem Minijob. Darf ich von meinem Arbeitgeber einen monatlichen Tankgutschein über 50 €, der nicht angerechnet wird, erhalten?

Ja, als ALG I-Bezieher darfst du einen monatlichen Tankgutschein von deinem Arbeitgeber erhalten, ohne dass dieser auf dein Arbeitslosengeld angerechnet wird. Der Tankgutschein zählt als Sachbezu... [mehr]

Kann ich als ALG1-Bezieher und Minijobber von meinem Arbeitgeber eine steuerfreie Altersvorsorge ohne Anrechnung auf das Arbeitslosengeld bekommen?

Ja, es ist möglich, als ALG I-Bezieher und Minijobber eine steuerfreie Altersvorsorge zu erhalten, ohne dass diese auf das Arbeitslosengeld angerechnet wird. Dies kann durch eine betriebliche Alt... [mehr]

Wie viele Bewerbungen muss ich monatlich als neuer ALG1-Bezieher schreiben?

Die Anzahl der Bewerbungen, die du monatlich schreiben musst, kann je nach deinem Wohnort und den Vorgaben deines zuständigen Jobcenters variieren. In der Regel wird jedoch erwartet, dass du mind... [mehr]

Habe ich Anspruch auf ALG1 bei Bezug einer Teilrente?

Ja, du kannst Anspruch auf Arbeitslosengeld I (ALG I) haben, während du eine Teilrente beziehst. Allerdings gibt es bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen. Zum Beispiel muss... [mehr]

Habe ich als ALG1-Empfänger Anspruch auf Weiterbildungsgeld?

Ja, als Empfänger von Arbeitslosengeld I (ALG I) hast du unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Weiterbildungsgeld. Dieses wird gewährt, wenn du an einer anerkannten Weiterbildung tei... [mehr]

Steht ALG1-Empfängern eine Prämie von 1.500 € bei erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung zum IHK Wirtschaftsfachwirt zu?

Ja, als ALG I-Empfänger hast du unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine Weiterbildungspremie, wenn du eine IHK-Weiterbildung erfolgreich abschließt. Die Prämie beträgt... [mehr]

Wie lange ALG1 bei Schwerbehinderung?

Die Dauer des Arbeitslosengeldes I (ALG I) bei Schwerbehinderung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Dauer der vorherigen Beschäftigung und dem Alter des Antragstellers. Grundsä... [mehr]

ALG1 bei Schwerbehinderung und Gleichstellung?

Bei der Arbeitslosenversicherung (ALG I) gibt es spezielle Regelungen für Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung. 1. **Schwerbehinderung**: Personen mit einem Grad der Behinderung (G... [mehr]

Wann wird die dreimonatige Sperrzeit beim ALG 1 abgezogen und wird das ALG 1 am Ende verkürzt?

Die Sperrzeit beim Arbeitslosengeld I (ALG I) wird in der Regel von der Gesamtdauer des Anspruchs abgezogen. Das bedeutet, dass die Zeit der Sperrzeit nicht ausgezahlt wird und sich somit die Bezugsda... [mehr]

Habe ich Anspruch auf Urlaub während des Bezugs von ALG 1?

Ja, auch während des Bezugs von Arbeitslosengeld I (ALG I) hast du grundsätzlich Anspruch auf Urlaub. Der Urlaub wird in der Regel nach den gleichen Regeln gewährt wie bei einer regul&a... [mehr]

Wie viel max. Beitrag zur Altersvorsorge darf mein Arbeitgeber für mich in eine Versicherung zahlen, wenn ich ALG 1 Empfänger bin?

Wenn du Arbeitslosengeld I (ALG I) beziehst, gibt es keine spezifische Regelung, die den maximalen Beitrag deines Arbeitgebers zur Altersvorsorge in eine Versicherung festlegt. Allerdings gibt es allg... [mehr]

Freiwillige Beiträge nach Sperrzeit bei ALG 1 nachzahlen?

Nach der Sperrzeit beim Arbeitslosengeld I (ALG I) ist es grundsätzlich möglich, freiwillige Beiträge zur Rentenversicherung nachzuzahlen. Dies kann sinnvoll sein, um Rentenansprüc... [mehr]

Schwerbehinderung und Gleichstellung ALG 1?

Bei einer Schwerbehinderung kann es unter bestimmten Voraussetzungen möglich sein, eine Gleichstellung mit einem schwerbehinderten Menschen zu beantragen, um die gleichen Vorteile und Rechte zu e... [mehr]

Schwerbehinderung und Gleichstellung bei Ortsabwesenheit ALG 1?

Bei einer Schwerbehinderung und der Gleichstellung kann es spezielle Regelungen zur Ortsabwesenheit beim Bezug von Arbeitslosengeld I (ALG I) geben. Grundsätzlich gilt, dass du während der Z... [mehr]