Die Lebenserwartung bei primär progredienter Multipler Sklerose (PPMS) kann variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des individuellen Krankheitsverlaufs, der... [mehr]
Die Lebenserwartung bei primär progredienter Multipler Sklerose (PPMS) kann variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des individuellen Krankheitsverlaufs, der... [mehr]
Die Lebenserwartung bei primär progredienter Multipler Sklerose (PPMS) kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des allgemeinen Gesundheitszustands,... [mehr]
Bei einem Gespräch mit der Physiotherapeutin über primär progrediente multiple Sklerose (PPMS) ist es wichtig, offen und klar zu kommunizieren. Hier sind einige Punkte, die du anspreche... [mehr]
Bei einem Patienten mit primär progredienter Multipler Sklerose (PPMS) und einem EDSS (Expanded Disability Status Scale) von 6,5 ist die Gehfähigkeit bereits stark eingeschränkt –... [mehr]
Bei Patient*innen mit primär progredienter Multipler Sklerose (PPMS) und einem EDSS-Wert von 6,5 (was einer Gehunfähigkeit ohne Hilfe, aber mit beidseitiger Unterstützung entspricht), k... [mehr]
Ja, es gibt Erfahrungsberichte von Menschen mit primär progredienter Multipler Sklerose (PPMS). Viele Betroffene teilen ihre Erfahrungen in Foren, Blogs, auf Webseiten von Selbsthilfegruppen oder... [mehr]
Für jemanden mit primär progredienter Multipler Sklerose (PPMS) und einem EDSS-Wert von 6,5 (was bedeutet, dass Gehen nur mit Gehhilfe und begrenzter Strecke möglich ist), kann ein Buch... [mehr]
Bei einem Patienten mit primär progredienter Multipler Sklerose (PPMS) und einem EDSS-Wert von 6,5, der nun starke Rückenschmerzen entwickelt, sollten mehrere Aspekte berücksichtigt wer... [mehr]
Bislang gibt es keine wissenschaftlichen Nachweise dafür, dass Ocrevus (Wirkstoff: Ocrelizumab) das Fortschreiten einer primär progredienten Multiplen Sklerose (PPMS) vollständig stoppe... [mehr]
Ja, Schmerzen im unteren Rücken können bei primär progredienter Multipler Sklerose (PPMS) auftreten. Rückenschmerzen sind zwar kein typisches Leitsymptom der MS selbst, kommen aber... [mehr]
Bei primär progredienter Multipler Sklerose (PPMS) können Rückenschmerzen verschiedene Ursachen haben, etwa Muskelverspannungen, Spastik, neuropathische Schmerzen oder Fehlhaltungen. El... [mehr]
Bei einer primär progredienten Multiplen Sklerose (PPMS) kann es leider zu plötzlichen Verschlechterungen der Gehfähigkeit kommen, wie du sie beschreibst. Das Anheben des Fußes (s... [mehr]
Ein Patient mit Primär Progredienter Multipler Sklerose (PPMS) und einem EDSS-Wert von 6,5 sollte seine Beeinträchtigung im österreichischen Pfleggeldantrag möglichst klar, sachlic... [mehr]