Welche Übung hilft bei PPMS, wenn der linke Fuß beim Gehen kaum hochkommt?

Antwort

Bei einer primär progredienten Multiplen Sklerose (PPMS) kann es leider zu plötzlichen Verschlechterungen der Gehfähigkeit kommen, wie du sie beschreibst. Das Anheben des Fußes (sog. „Fußheber-Schwäche“) ist ein häufiges Symptom. Übungen können helfen, die Muskulatur zu stärken und die Beweglichkeit zu erhalten, ersetzen aber keine ärztliche oder physiotherapeutische Behandlung. Eine einfache Übung zur Kräftigung des Fußhebers (Musculus tibialis anterior): **Fußheber-Übung im Sitzen:** 1. Setze dich auf einen Stuhl, die Füße stehen flach auf dem Boden. 2. Hebe die Zehen und den Vorderfuß langsam an, während die Ferse am Boden bleibt. 3. Halte die Position für 3–5 Sekunden. 4. Senke den Fuß langsam wieder ab. 5. Wiederhole die Übung 10–15 Mal pro Seite, 2–3 Durchgänge am Tag. **Wichtige Hinweise:** - Führe die Übung langsam und kontrolliert aus. - Bei Schmerzen oder Unsicherheit bitte sofort pausieren. - Eine gezielte Physiotherapie ist bei PPMS sehr zu empfehlen. Ein*e Physiotherapeut*in kann individuell angepasste Übungen zeigen und auf deine spezielle Situation eingehen. - Bei plötzlicher, deutlicher Verschlechterung sollte immer ein Arzt oder Neurologe kontaktiert werden, um andere Ursachen auszuschließen und die Therapie ggf. anzupassen. Weitere Informationen und Unterstützung findest du z.B. bei der [Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG)](https://www.dmsg.de/). Diese Übung ersetzt keine medizinische Beratung. Bei Unsicherheiten oder Verschlechterung bitte immer ärztlichen Rat einholen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten