Sind fasrige Schmerzen bei PPMS-Patienten mit EDSS 6,5 oberhalb linksseitig üblich?

Antwort

Bei Patient*innen mit primär progredienter Multipler Sklerose (PPMS) und einem EDSS-Wert von 6,5 (was einer Gehunfähigkeit ohne Hilfe, aber mit beidseitiger Unterstützung entspricht), können Schmerzen durchaus auftreten. Schmerzen bei MS sind vielfältig und können neuropathisch (durch Schädigung der Nervenbahnen), muskulär oder seltener auch durch andere Ursachen entstehen. Der Begriff „fasrig“ ist in diesem Zusammenhang jedoch unklar. In der medizinischen Terminologie wird „fasrig“ meist im Zusammenhang mit Gewebe (z.B. Narbengewebe, Muskelfasern) verwendet, aber nicht zur Beschreibung von Schmerzen. Falls damit gemeint ist, dass die Schmerzen ziehend, strangartig oder entlang von Muskelfasern verlaufen, wäre das eine mögliche Beschreibung von muskulären oder neuropathischen Schmerzen. Linksseitige, oberhalb (vermutlich des Rumpfes oder der Hüfte) lokalisierte Schmerzen können bei MS auftreten, insbesondere wenn bereits eine ausgeprägte Behinderung (EDSS 6,5) vorliegt. Häufige Ursachen sind: - **Neuropathische Schmerzen**: Brennend, stechend, elektrisierend, oft entlang von Nervenbahnen. - **Muskuläre Schmerzen**: Durch Spastik, Fehlbelastung oder Muskelverspannungen. - **Sekundäre Schmerzen**: Durch Immobilität, Fehlhaltungen oder Überlastung bestimmter Körperregionen. Fazit: Schmerzen oberhalb und linksseitig sind bei PPMS nicht ungewöhnlich, die genaue Schmerzqualität („fasrig“) sollte aber ärztlich genauer abgeklärt werden, um die Ursache zu bestimmen und gezielt zu behandeln. Bei unklaren oder neuen Schmerzen ist immer eine ärztliche Untersuchung ratsam, um andere Ursachen auszuschließen.

Kategorie: Gesundheit Tags: PPMS EDSS Schmerzen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welches Buch ist für einen PPMS-Erkrankten mit EDSS 6,5 empfehlenswert?

Für jemanden mit primär progredienter Multipler Sklerose (PPMS) und einem EDSS-Wert von 6,5 (was bedeutet, dass Gehen nur mit Gehhilfe und begrenzter Strecke möglich ist), kann ein Buch... [mehr]

Gibt es Erfahrungsberichte von PPMS-Erkrankten?

Ja, es gibt Erfahrungsberichte von Menschen mit primär progredienter Multipler Sklerose (PPMS). Viele Betroffene teilen ihre Erfahrungen in Foren, Blogs, auf Webseiten von Selbsthilfegruppen oder... [mehr]

Was bewirken Akupressurmatten?

Akkupressurmatten, auch als "Shakti-Matten" oder "Nagelmatten" bekannt, sind mit vielen kleinen Kunststoffspitzen versehen und sollen durch Druck auf die Haut verschiedene positive... [mehr]

Hilft Novalgin gegen Erkältung?

Novalgin (Wirkstoff: Metamizol) ist ein starkes Schmerzmittel und Fiebermittel. Es wird vor allem zur Behandlung von starken Schmerzen (z. B. nach Operationen, bei Tumorschmerzen oder Koliken) und hoh... [mehr]

Welche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Fußzehenprobleme?

Probleme mit den Fußzehen können viele Ursachen haben. Häufige Beschwerden sind Schmerzen, Schwellungen, Rötungen, Verformungen oder Bewegungseinschränkungen. Mögliche G... [mehr]

Was tun bei eingeklemmtem Nerv?

Bei einem eingeklemmten Nerv (medizinisch: Nervenkompression) können folgende Maßnahmen helfen: 1. **Schonung und Entlastung:** Vermeide Bewegungen oder Haltungen, die Schmerzen verursache... [mehr]