Rückenschmerzen und Nierenschmerzen können sich in mehreren Aspekten unterscheiden: 1. **Lokalisation**: - **Rückenschmerzen**: Treten meist im unteren Rückenbereich auf und k&... [mehr]
Rückenschmerzen und Nierenschmerzen können sich in mehreren Aspekten unterscheiden: 1. **Lokalisation**: - **Rückenschmerzen**: Treten meist im unteren Rückenbereich auf und k&... [mehr]
Ja, es ist sinnvoll, am Anfang einer ärztlichen Konsultation oder eines Termins bei einem Physiotherapeuten Fragen zu stellen, warum man oft Rückenschmerzen hat. Dies ermöglicht dem Fac... [mehr]
Rückenschmerzen können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: unspezifische und spezifische Rückenschmerzen. 1. **Unspezifische Rückenschmerzen**: - **Definition**: Schmerz... [mehr]
Bei Rückenschmerzen gibt es bestimmte "Red Flags", die auf ernsthafte zugrunde liegende Erkrankungen hinweisen können. Diese Red Flags umfassen: 1. **Starke, plötzlich auftre... [mehr]
Ja, ein Vitamin-D-Mangel kann zu Rückenschmerzen führen. Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Knochengesundheit, da es die Aufnahme von Kalzium im Darm fördert. Ein Mangel an Vi... [mehr]
Ja, es ist möglich, dass ein Hexenschuss (Lumbago) Schmerzen im Gesäß verursacht, anstatt im Rücken. Der Hexenschuss entsteht durch eine plötzliche und schmerzhafte Muskelver... [mehr]
Unspezifische Rückenschmerzen können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, basierend auf ihrer Dauer und Intensität: 1. **Akute Rückenschmerzen**: Diese dauern weniger als... [mehr]
In der Diagnostik von Rückenschmerzen spielen bildgebende Verfahren eine wichtige Rolle. Hier sind die gängigsten Methoden sowie ihre Möglichkeiten und Limitationen: 1. **Röntgen*... [mehr]
Petechien, Rückenschmerzen und Taubheitsgefühl im großen Zeh können auf verschiedene medizinische Zustände hinweisen. Petechien sind kleine, punktförmige Blutungen unter... [mehr]
Rückenschmerzen in Ruhe können verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige mögliche Gründe: 1. **Muskelverspannungen**: Längeres Sitzen oder Liegen in einer ungünstige... [mehr]
Ja, die Gallenblase kann Rückenschmerzen verursachen. Probleme wie Gallensteine oder eine Entzündung der Gallenblase (Cholezystitis) können Schmerzen verursachen, die in den Rücken... [mehr]
Es wäre ratsam, die Stühle im Kindergarten an die Körpergröße der Kinder anzupassen, um Rückenschmerzen vorzubeugen. Zudem könnten ergonomische Sitzmöglichkeit... [mehr]
Häufige Bewegungsänderung ist die beste Maßnahme, um Rückenschmerzen zu vermeiden. Regelmäßige Positionswechsel und Bewegung fördern die Durchblutung, stärken... [mehr]
Bei chronischen Rückenschmerzen können Koanalgetika, also Medikamente, die normalerweise zur Behandlung von anderen Erkrankungen eingesetzt werden, aber auch schmerzlindernde Eigenschaften h... [mehr]
Rückenschmerzen bei der Mobilisation können verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige mögliche Gründe: 1. **Muskelverspannungen**: Durch ungewohnte Bewegungen oder eine falsch... [mehr]