Welche Problemfälle bei unspezifischen und spezifischen Rückenschmerzen sind bekannt?

Antwort

Rückenschmerzen können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: unspezifische und spezifische Rückenschmerzen. 1. **Unspezifische Rückenschmerzen**: - **Definition**: Schmerzen, bei denen keine eindeutige Ursache identifiziert werden kann. - **Häufigkeit**: Etwa 85-90% der Rückenschmerzen fallen in diese Kategorie. - **Ursachen**: Oft multifaktoriell, einschließlich Muskelverspannungen, Fehlhaltungen, mangelnder Bewegung, Stress und psychischen Faktoren. - **Beispiele**: - Akute Rückenschmerzen nach schwerem Heben oder plötzlichen Bewegungen. - Chronische Rückenschmerzen ohne klare Diagnose, die länger als drei Monate anhalten. 2. **Spezifische Rückenschmerzen**: - **Definition**: Schmerzen, bei denen eine klare Ursache diagnostiziert werden kann. - **Häufigkeit**: Etwa 10-15% der Rückenschmerzen. - **Ursachen**: Können durch strukturelle Probleme, Erkrankungen oder Verletzungen verursacht werden. - **Beispiele**: - Bandscheibenvorfall (Diskusprolaps): Eine Bandscheibe drückt auf einen Nerv und verursacht Schmerzen, oft mit Ausstrahlung in die Beine. - Spinalkanalstenose: Verengung des Wirbelkanals, die Druck auf das Rückenmark oder die Nerven ausübt. - Osteoporose: Knochenschwund, der zu Wirbelbrüchen führen kann. - Skoliose: Seitliche Verkrümmung der Wirbelsäule. - Infektionen (z.B. Spondylodiszitis): Entzündungen der Wirbelkörper oder Bandscheiben. - Tumore: Primäre oder metastatische Tumore, die die Wirbelsäule betreffen. Beide Kategorien erfordern unterschiedliche Ansätze in der Diagnose und Behandlung. Während unspezifische Rückenschmerzen oft mit konservativen Maßnahmen wie Physiotherapie, Schmerzmitteln und Bewegung behandelt werden, können spezifische Rückenschmerzen eine gezielte medizinische Intervention erfordern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Hexenschuss?

Ein Hexenschuss, medizinisch auch als Lumbago bezeichnet, ist ein plötzlich auftretender, meist sehr starker Schmerz im unteren Rückenbereich. Er entsteht oft durch eine ruckartige Bewegung,... [mehr]

Was ist Lumbago?

Lumbago ist ein medizinischer Begriff für Schmerzen im unteren Rückenbereich, also im Bereich der Lendenwirbelsäule. Umgangssprachlich wird Lumbago oft als „Hexenschuss“ bez... [mehr]

Hexenschuss oder Bandscheibenvorfall – was unterscheidet sie?

Ein Hexenschuss (Lumbago) und ein Bandscheibenvorfall (Diskusprolaps) sind beides Ursachen für akute Rückenschmerzen, unterscheiden sich aber in Ursache, Symptomen und Behandlung. **Hexensc... [mehr]