Die Gallenblase (Vesica biliaris) befindet sich unterhalb der Leber, genauer gesagt an der Unterseite des rechten Leberlappens. Sie ist ein birnenförmiges Organ, das etwa 7-10 cm lang ist und ein... [mehr]
Die Gallenblase (Vesica biliaris) befindet sich unterhalb der Leber, genauer gesagt an der Unterseite des rechten Leberlappens. Sie ist ein birnenförmiges Organ, das etwa 7-10 cm lang ist und ein... [mehr]
Eine vergrößerte Gallenblase kann verschiedene Symptome verursachen, darunter: 1. **Schmerzen im rechten Oberbauch**: Diese Schmerzen können in den Rücken oder die rechte Schulte... [mehr]
Eine Vergrößerung der Gallenblase kann verschiedene Ursachen haben. Zu häufigsten gehören: 1. **Gallensteine**: Diese können den Abfluss der Galle blockieren und zu einer Ve... [mehr]
Die Gallenblase eines gesunden Erwachsenen hat normalerweise eine Länge von etwa 7 bis 10 Zentimetern und einen Durchmesser von etwa 3 bis 4 Zentimetern. Bei bestimmten Erkrankungen, wie z.B. ein... [mehr]
Unter normalen Umständen ist die Gallenblase von außen nicht tastbar. Sie liegt tief im rechten Oberbauch unter dem Rippenbogen und ist durch die Leber bedeckt. Allerdings kann die Gallenbl... [mehr]
Stress und Kummer können indirekt gesundheitliche Probleme verursachen, aber eine direkte Vergrößerung der Gallenblase durch Stress und Kummer ist unwahrscheinlich. Häufigere Ursa... [mehr]
Ja, die Gallenblase kann vergrößert sein, ohne dass Symptome auftreten. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z.B. Gallensteine, die den Gallenfluss blockieren, oder... [mehr]
Die Palpation der Gallenblase erfolgt in der Regel im rechten oberen Quadranten des Abdomens, unterhalb des rechten Rippenbogens. Der Arzt tastet diesen Bereich ab, um Vergrößerungen oder S... [mehr]
Ja, die Gallenblase kann Rückenschmerzen verursachen. Probleme wie Gallensteine oder eine Entzündung der Gallenblase (Cholezystitis) können Schmerzen verursachen, die in den Rücken... [mehr]
Die Gallenblase ist in der Regel nicht im Stehen palpierbar, da sie tief im rechten Oberbauch unter dem Rippenbogen liegt. Selbst bei einer vergrößerten oder entzündeten Gallenblase is... [mehr]
Die Gallenblase kann in der Regel nicht im Stehen palpiert werden. Sie liegt tief im rechten Oberbauch unter dem Rippenbogen und ist oft durch die Leber verdeckt. Eine Palpation der Gallenblase erfolg... [mehr]
Eine vergrößerte Gallenblase ohne Beschwerden kann verschiedene Ursachen haben. Einige mögliche Gründe sind: 1. **Gallensteine**: Auch wenn sie keine Symptome verursachen, kö... [mehr]
Ein Tumor in der Gallenblase kann in den frühen Stadien oft asymatisch sein, was bedeutet, dass keine offensichtlichen Symptome auftreten. Dies ist einer der Gründe, warum Gallenblasenkrebs... [mehr]
Eine tastbare Gallenblase kann ein Hinweis auf verschiedene gesundheitliche Probleme sein, ist aber nicht immer gefährlich. In der Medizin wird eine tastbare Gallenblase oft als "Courvoisier... [mehr]
Herzstolpern, auch als Herzrhythmusstörungen oder Palpitationen bekannt, kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter Stress, Koffein, bestimmte Medikamente oder zugrunde liegende... [mehr]